Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich würde wahrscheinlich (nimm es jetzt bitte nicht falsch) trotz allem versuchen sie in wirklich gute Hände zu vermitteln.
    Du hast dabei den Vorteil, dass Du solche Vorkehrungen getroffen hast, dass es nicht absolut dringlich ist, aber soll Dein Freund wirklich die nächsten 10 Jahre Chemie schlucken nur wegen der Nins?

    Dazu kommt ja auch noch, dass Du mit der Situation mit den Nins nun auch nicht sooooo glücklich bist (Platz, Geruch, Dreck, Zerstörungen etc.)

    Deine beiden sind echt süß, da würde mir eine solche Entscheidung allerdings auch schwerfallen...
    Ich muss sagen, dass ich das genauso sehe wie Feiveline. Man merkt, dass dir die beiden ans Herz gewachsen sind und du dich bemühst, für sie ein schönes Zuhause zu schaffen. Jetzt merkst du, dass das gar nicht so einfach ist und dass es da viele Hürden gibt. Wie du selber schreibst, hast du dir im Vorfeld nicht so viele Gedanken über die Haltung gemacht und stellst jetzt fest, dass, wenn du das vorher gewusst hättest, dich gegen die Tierhaltung entschieden hättest.
    Es gibt manchmal Situationen im Leben, die man trotz Bemühen nicht so gelöst bekommt, wie es für alle Beteiligten gut wäre.
    Wenn du deine Wohnung so herrichtest, dass es den Ninchen super geht, dann musst du starke Einschränkungen in Kauf nehmen (siehe Klammer oben Zitat Feiveline) dazu kommt noch die Allergie deines Freundes. Ninchenhaare sind echt fies, wenn die Tiere im Fellwechseln sind, fliegen die feinen Haare überall rum, so viel kannst du gar nicht staubsaugen.
    Wenn du es so einrichtest, dass dein Freund und du möglichst wenig Einschränkungen haben, dann geht es den Ninchen nicht gut und dann bist du letztlich auch nicht glücklich damit.
    Verantwortung für ein Tier übernehmen bedeutet manchmal eben auch, es wegzugeben an einen Ort, an dem es besser passt. Und vielleicht sind deine Lebensumstände irgendwann so, dass du dir wieder Tiere anschaffen kannst.

    Ich wünsche dir und deinen Ninchen eine gute Lösung, mit der alle zufrieden sein können.

    LG

    PS: Ich möchte noch ergänzen, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst und dich auch nicht rechtfertigen musst, wenn du für deine Tiere ein neues Zuhause suchst. Du kannst nicht rückgängig machen, dass du sie zu dir geholt hast, du kannst nur versuchen, die jetztige Situation gut zu lösen.
    Geändert von Nonick (06.08.2014 um 18:47 Uhr) Grund: Ergänzung

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich würde wahrscheinlich (nimm es jetzt bitte nicht falsch) trotz allem versuchen sie in wirklich gute Hände zu vermitteln.
    Du hast dabei den Vorteil, dass Du solche Vorkehrungen getroffen hast, dass es nicht absolut dringlich ist, aber soll Dein Freund wirklich die nächsten 10 Jahre Chemie schlucken nur wegen der Nins?

    Dazu kommt ja auch noch, dass Du mit der Situation mit den Nins nun auch nicht sooooo glücklich bist (Platz, Geruch, Dreck, Zerstörungen etc.)

    Deine beiden sind echt süß, da würde mir eine solche Entscheidung allerdings auch schwerfallen...
    Ich muss sagen, dass ich das genauso sehe wie Feiveline. Man merkt, dass dir die beiden ans Herz gewachsen sind und du dich bemühst, für sie ein schönes Zuhause zu schaffen. Jetzt merkst du, dass das gar nicht so einfach ist und dass es da viele Hürden gibt. Wie du selber schreibst, hast du dir im Vorfeld nicht so viele Gedanken über die Haltung gemacht und stellst jetzt fest, dass, wenn du das vorher gewusst hättest, dich gegen die Tierhaltung entschieden hättest.
    Es gibt manchmal Situationen im Leben, die man trotz Bemühen nicht so gelöst bekommt, wie es für alle Beteiligten gut wäre.
    Wenn du deine Wohnung so herrichtest, dass es den Ninchen super geht, dann musst du starke Einschränkungen in Kauf nehmen (siehe Klammer oben Zitat Feiveline) dazu kommt noch die Allergie deines Freundes. Ninchenhaare sind echt fies, wenn die Tiere im Fellwechseln sind, fliegen die feinen Haare überall rum, so viel kannst du gar nicht staubsaugen.
    Wenn du es so einrichtest, dass dein Freund und du möglichst wenig Einschränkungen haben, dann geht es den Ninchen nicht gut und dann bist du letztlich auch nicht glücklich damit.
    Verantwortung für ein Tier übernehmen bedeutet manchmal eben auch, es wegzugeben an einen Ort, an dem es besser passt. Und vielleicht sind deine Lebensumstände irgendwann so, dass du dir wieder Tiere anschaffen kannst.

    Ich wünsche dir und deinen Ninchen eine gute Lösung, mit der alle zufrieden sein können.

    LG

    PS: Ich möchte noch ergänzen, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst und dich auch nicht rechtfertigen musst, wenn du für deine Tiere ein neues Zuhause suchst. Du kannst nicht rückgängig machen, dass du sie zu dir geholt hast, du kannst nur versuchen, die jetztige Situation gut zu lösen.
    Treffender und freundlicher hätte man es nicht formulieren können
    Ich wünsche ebenfalls, dass ihr bald eine gute Lösung findet mit der alle Leben können.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Tine86
    Gast

    Standard

    Ach was, böse bin ich euch ja nicht :-)

    Es ist eine schwierige Entscheidung, die ich jetzt nicht so voreilig treffen möchte. Die wird gründlich überlegt.
    Ich werde alles abwägen und mir dabei Zeit lassen.
    Dadurch, dass wir nicht zusammen wohnen, sondern wirklich in der Anfangszeit sind, habe ich ja noch etwas Schonfrist, sodass ich im Gästezimmer erst etwas bauen werde.

    Kennt ihr denn wen, der meine beide Muckels aufnehmen würde?
    Ich habe den Eindruck, dass es sowieso sehr schwierig werden würde.
    Das heißt jetzt aber noch noch nicht, dass ich mich trennen werde.

  4. #4
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Wie gehts den beiden mit mehr Platz und ihrem eigenen Reich?

    Wenn die beiden in ihrem Zimmer sind, sollte dies doch deinen Freund nicht stören, oder?

    Kaninchen in gute Hände zu vermitteln, kommt einem sechser im Lotto nahe. Leider.

    Es dauert oft lange, bis Kaninchen vermittelt werden können.

    Vielleicht gibt es ja aus der Umgebung von Dortmund einen Forenleser, der dir mit dem Gehegebau helfen kann etc.
    Geändert von Vreni (07.08.2014 um 16:40 Uhr)

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  5. #5
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Huhu,
    wie gehts Dir und den beiden Langohren?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •