Cuni Complete ist hier der Dickmacher schlechthin.
Cuni Complete ist hier der Dickmacher schlechthin.
Würde auch mal Kotprobe und Blutuntersuchung machen lassen... zb. die Nieren können auch oft schuld dran sein...oder Kokis...
Ansonsten das was die anderen schon schrieben...Haferflocken und Erbsenflocken sind top...Cunis...
Kotprobe klar aber warum Blut ??
Wenn man weiß das die Nieren nicht mehr so fit sind wird das Tier auch nicht runder
Wenn Kotprobe negativ würde ich in diesem Fall ein "Ja" zum Brei aussprechen. Möglicherweise tut ihr das fressen ein wenig weh aufgrund der Zahngeschichten und sie frißt deshalb einfach weniger als sie eigentlich würde....meine 9-jährige Pebbles nimmt seit einigen Wochen ab. Sie frisst gut, ist auch gutgelaunt und munter, aber sie wird doch ziemlich knochig. Sie bekommt schon extra Rationen an Haferflocken und Sonnenblumenkernen, aber so wirklich erfolgreich bin ich damit nicht mehr.
Sie hat drei Zahnabszesse und auch bereits einen Backenzahn gezogen, weshalb wir ihr Futter klein schneiden bzw. Möhre raspeln müssen.
Ich überlege, ob ich ihr Brei zufüttern sollte, denn auf Futterspritzen ist sie total heiß.
Ein 9-jähriges Tier mit der Diagnose soll bitte fressen was es mag und kann, finde ich.
Sämtliche (Küchen-)-Kräuter enthalten viel Energie, vielleicht mag sie da was?
Geändert von Alexandra K. (06.08.2014 um 13:52 Uhr)
Wo steht denn das man schon weiß das die Nieren nicht mehr so okay sind? Habe ich dann wohl überlesen... wenn die Nieren nicht so okay sind könnte man ja mit SUC Unterstützen.
Nirgendwo.Wo steht denn das man schon weiß das die Nieren nicht mehr so okay sind?
ich fragte: Wozu testen, es ändert doch nichts. Man kann kaputte Nieren nicht heilen.
Aber unterstützen und zur Besserung der Werte beitragen.
Und auch ich würde hier zur Kot- und Blutuntersuchung raten.
Es kann einfach am Alter liegen, es können aber durchaus auch andere Gründe dahinter stecken (da ja hier auch eine Zahnproblematik bekannt ist, könnte auch ein bestehender Abszess ursächlich sein). Dann bedarf es einer Behandlung (Medis, auch gegen Schmerzen) und natürlich eine angepasste Fütterung. Die Cunis kannst Du gut mit Wasser einweichen oder, was noch geschmackvoller ist, mit Babybreien.
Dennoch würde es sich auch bei einem 9jährigen Kaninchen empfehlen, das Blut untersuchen zu lassen, um Klarheit über Nieren- und Leberwerte zu erlangen.
Wenn Niere oder Leber geschädigt sind, würde es sich ja anbieten eben diese Organe mit entsprechender Therapie (SUC, Infusionen, etc.) zu unterstützen DAMIT dann das Zunehmen auch leichter fällt.
Ansonsten sehe ich es auch so: biete ihr ruhig Brei an und schau, ob sie an Küchenkräuter geht![]()
Genau das hatte ich auch gemeint... denn wenn die Nieren nicht okay sind kann der Gewichtsverlust dadurch kommen. Wegen schlechter Nierenwerte ist meine Lotte letztes Jahr extrem schnell abgemagert, als wir dann mit SUC und der passenden Ernährung anfingen ging es ihr schlagartig besser und nahm schnell wieder zu!
Meistens nehmen Tiere im Alter nicht grundlos ab.
Blutbild, Kotprobe und Röntgen sind Werkzeuge mit denen man so einem Grund näher kommt.
Diabetes, oder eine Leberkokzidiose sind Dinge die im Alter häufiger auftreten können. Das kann man nur am Blutbild sehen. Parasiten sieht man an einer Kotprobe.
Eine stetige Gewichtsabnahme kann aber auch mit tumorösen Veränderungen oder einem Herzproblem einher gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen