@Iris: ich würde erst mal gucken, ob Deine Tiere überhaupt Flöhe haben, bevor Du Dich verrückt machst, denn die bleiben in der Regel sehr gerne an ihrem Wirt, es sei denn, der Befall ist so massiv gewesen, daß das Kaninchen sie wirklich überall verteilt hat, was passieren kann, aber unwahrscheinlich ist
besorge Dir einen Flohkamm und kämme Deine eigenen Tiere damit sehr gründlich und gewissenhaft durch, v.a. am Rücken und über der Blume
wenn Du im Kamm keine lebenden Flöhe oder Floheier (kleine, schwarze Punkte) findest, gibts auch keinen Befall
das würde ich dann in den nächsten Wochen regelmäßig wiederholen, wenn Du nix findest, ist auch nix da, dann mußt Du auch nicht behandeln
sollten sie einen geringen Befall haben, benötigen sie einen Spot on und ich würde die Gehege gründlich reinigen, in der Hoffnung, daß es damit getan ist.
Fogger würde ich auch nur dann anweden, wenn wirklich die komplette Umgebung befallen ist, dann bleibt einem kaum mehr eine andere Wahl
und was lernen wir daraus? jeden Neuzugang sofort auf Fellparasiten kontrollieren![]()


Zitieren

leider...
(ok, war meine Schuld, ich habe nicht bemerkt, daß der Riegel des Parkstalles locker war 
Lesezeichen