Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei freier Wohnungshaltung musst du natürlich Gefahrenquellen wie Giftpflanzen, Kabel und andere Dinge beachten. Wände müssen teilweise abgesichert werden, damit die Kaninchen die Tapete/den Putz nicht abfressen. Für Kaninchen ist so was schon toll, aber nicht jedes eignet sich für freie Wohnungshaltung.

    Ich würde vielleicht erst mal ein Zimmer absichern und da testen, wie es so klappt. Wenn du dann merkst, dass es recht gut läuft, kannst du ja den Platz erweitern.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Hallo! Ohje, da bist du ja in etwas hereingeschlittert, auch wenn es etwas sehr Niedliches ist .

    Eine ideale Lösung gibt es fürchte ich nicht. Bei Kaninchen in der Wohnung sperrt man sie entweder dauerhaft ein (keine echte Option, denn Kaninchen wollen Platz wie Katzen, Hunde, ...) oder man muss Abstriche machen. Ich vermute aber auch, dass deine noch deutlich sauberer werden (bis zur möglichen Stubenreinheit), denn kräftiges Markieren mit Extra-Stinke-Köddeln und Urin ist typisches Kaninchenverhalten zur Revierklärung beim Kennenlernen. Einrichtung und Türen sehe ich leider schon in Gefahr es sei denn du hast Glück und sie sind so lieb, dass ihnen das Spielzeug reicht - helfen wird es aber sicher und obendrein ihnen und dir (beim Beobachten) Spaß machen.

    Die beste Lösung für alle Beteiligten ist bei Wohnungshaltung meiner Ansicht nach ein eigenes Kaninchenzimmer, das Menschen zwar mitbenutzen, wo sie sich aber darauf einstellen, dass auch mal Einstreu, Heu, Köddel und Fell herumfliegen, Sachen angenagt sind und mit Pech Pfützen da sind - und obendrein noch ein paar angenagte Möhren etc., die verschleppt wurden und noch nicht aufgegessen. Kabel und Tapeten kann man sichern, Türen schon deutlich schlechter, aber vielleicht hat jemand eine Idee hier. Ein Sofa ist in großer Gefahr von der Rückseite zerfetzt zu werden, denn hinter dem Sofa ist ein toller Tunnel und hereingehen kann man obendrein ins Sofa, wenn man sich ein Loch schafft, Teppiche mit Fransen sind eventuell in Gefahr die Fransen zu verlieren. Zimmerpflanzen sind lecker.... Kaninchen sind neugierig und hungrig.

    Mit Kaninchen in meinem Wohn- oder Schlafzimmer würde ich persönlich auch nicht unbedingt dauerhaft zusammenleben wollen, weil sie doch zu zerstörerisch sein können und selbst bei Toilettenbenutzung ab und zu der Po über den Rand herausgehängt wird oder beim Herausspringen Köddel herumfliegen. Falls du freie Wohnungshaltung wählst, könntest du auch überlegen, mit den Gittern das zu sichern, wo sie nicht hinsollen.

    Hübsch sind die beiden und ich kann verstehen, dass du dich in die beiden verguckt hast und hmm aufgeweckt und schlau scheinen sie auch zu sein.

  3. #3
    Ich Vermisse Dich jeden Tag
    Registriert seit: 02.07.2009
    Ort: Garbsen
    Beiträge: 68

    Standard

    Hallo !
    Auf www.diebrain.de findest Du Kompetente Infos rund um Kaninchen wie z.b.Haltung,Ernährung,Einrichtung usw.Ich habe für meine Pflegekaninchen eine Katzentoilettte mit Streu von Chipsi (das gibt es als classic oder mit Zitronen oder Apfelduft)...und tue ihnen dort immer Portionenweise Heu und Stroh rein.Denn dort wo sie fressen ,kötteln Sie auch.Ich würde Dir empfehlen das kleine Zimmer als Kaninchenzimmer einzurichten (in die Steckdosen Kindersicherungen machen ).Denn bei den abstand der Gehegeelemente können sie unter umständen ihren Kopf durch stecken und stecken bleiben.Ach ja ,das Streu gibt es bei Miezebello oder auch bei Zooplus im Internet.Ich mache mehr als 1x täglich die Toilette sauber dann riecht es auch nicht.Und ein Weidentunnel z.b.wer auch eine schöne Abwechslung für sie (gibt es auch bei Zooplus).Ich wünsche Dir viel spass beim Einrichten und mit den beiden.Und denke daran die Erfahrungen kommen mit der Zeit ,denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.Lg Silke Ps.was Deine Nachbarn wegen des streu in den Mülltonnen betrifft,mach Ihnen freundlich und hofflich Klar,das Du für die Entsorgung des Müll genau so bezahlst wie Sie auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •