Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Baum-Darstellung

  1. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich kann dein Problem gut nachvollziehen, wie wohl die meisten hier.

    Ich denke, das Rumgesaue wird weniger werden, wenn sie ein bisschen älter sind und der Lärm wird sich auch geben, wenn sie erstmal genug Platz haben.
    Für die Klos nehme ich seit ein paar Monaten solche Holzpellets, da mich das rumfliegende Einstreu auch tierisch genervt hat. Bei DM gibt es das recht günstig. Ich glaub 2,75 Euro für einen großen Beutel. Ist wesentlich billiger als das cats best aus dem Zoohandel. Stroh mache ich keins drüber und seit ich die Pellets habe, habe ich viel weniger Müll, weil man da die nassen Stellen ganz gut aussortieren kann.

    Den Balkon finde ich eigentlich gut. Ich habe auch nur einen ganz kleinen und ich habe den so mit Bänken eingerichtet, dass ich oben auf den Bänken sitzen kann und die Nins untendrunter ein paar Tunnel, Häuschen und so einen kleinen Stall (ohne Tür) haben in dem das Heu ist. Da er mit Fliesen ausgelegt ist, kannst du ihn doch auch leicht reinigen. Aber klar, dass man jeden Tag ne Stunde mit Aufräumen und Putzen beschäftigt ist, egal wo man sie hält. Ich habe meinen Balkon nach oben mit schönen Tüchern gesichert, das sieht schön aus und es können keine Raubvögel den Balkon anfliegen. Die Höhe der Brüstung kannst du doch durch Blumenkästen erhöhen.

    Falls du sie lieber drinnen lassen möchtest, könntest du ein Teil der Gitterelemente vielleicht durch Holzregal ersetzen, die bekommen sie nicht hoch und du kannst zu deinem Zimmer hin ein bisschen Deko draufstellen. Sie müssen ja nicht so tief sein. Daran könntest du dann vielleicht die Gitterelemente so befestigen, dass sie sie nicht mehr hochheben können. Den Gehegebereich kannst du mit billigem PVC auslegen, dann leidet der Boden nicht. Es gibt ihr einen Thread, da hat jemand die Wände mit solchen Weidensichtelementen für den Garten oder Balkon verkleidet, das sieht super aus und die Nins können auch dran knabbern. Oder du nimmst solche Rückwände von alten Regalen, die kannst du auch mit ungiftigen Farben bemalen, dann sieht es noch nett aus.
    Je mehr Platz und Beschäftigung du ihnen bietest, umso weniger werden sie randalieren. Stell ihnen große unbedruckte Pappkartons hin mit Heu gefüllt und schneide kleine Löcher rein, damit sie dort einen Anfang haben zum Zerfetzen. (Tipp von Irina, danke dafür).

    Ich wünsche dir und deinen Nins, dass du eine gute Lösung findest.
    LG
    Geändert von Nonick (02.08.2014 um 10:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •