Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Weibchen spritzt Urin-wie es nach der Kastra weiterging

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.211

    Standard

    Meine Stups saß fünf oder sechs Tage auf Handtüchern, dann kam sie wieder zurück zu ihrem Fussel...
    Sie hatte aber auch eine innenliegende Naht, das heißt ohne Pflaster, Body o.ä.

    Normal gefressen hat sie nach knapp zwei Tagen, war aber auch mit Schmerz- und Bauchmedis abgedeckt
    Geändert von feiveline (31.07.2014 um 19:36 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Meine Stups saß fünf oder sechs Tage auf Handtüchern, dann kam sie wieder zurück zu ihrem Fussel...
    Sie hatte aber auch eine innenliegende Naht, das heißt ohne Pflaster, Body o.ä.

    Normal gefressen hat sie nach knapp zwei Tagen, war aber auch mit Schmerz- und Bauchmedis abgedeckt
    Puh zwei Tage nichts gefressen? Da ist aufgasung und Kreislaufkollaps ja fast vorprogrammiert :/ wie alt waren eure Tiere? Welches "zumachen" könnt ihr empfehlen? Body oder so wäre schon gut oder aber wie können die dann noch normal pinkeln und so wenn das Teil darüber liegt? Oder wird das dann auch immer ausgewechselt? hab mal gelesen das man einen alten Socken als Body hernehmen kann (wenn man das Ende wegschneidet) aber die meinen sind so groß die würde man da nur sehr schwer ohne Narkose reinbekommen und dann würden die dann auch bestimmt dran rumzupfen oder es würde sich durch bewegungen verschieben? Heu im Heuturm angeboten oder in einer Ecke auf dem Boden? Das es nicht an Wunde kratzt. Und wie oft hab ihr Wunde kontrolliert? Wie oft das Tier? Also auch in der Nacht aufgestanden? WIe oft Schmerzmittel wie lang?
    TA wird mir wohl auch viel davon erzählen aber ich will auch eure Erfahrungen wissen...Sry, vermutlich stelle ich genau diesselben Fragen wie alle anderen auch. Wenn man selbst davon betroffen ist, ist es wieder irgendwie anders.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Bei Feline hatte nach einer anderen Bauch-OP (sie war auch 6 damals) eine außenliegende Naht. Sie hat einen Tag nicht gefressen, sich dann aber gut erholt. Die Ärzte hatten über den Tupfer noch Silberspray gesprüht (soll wegen schlechtem Geschmack abschrecken). Nach mehreren Tagen begann das wohl zu heilen und jucken, ich hab sie nicht dabei gesehen, dass sie an die Wunde geht, aber eines morgens waren Fäden gezogen, war glaub an Tag 9. Bin dann zum TA der hatte noch einen letzten Faden zu ziehen, aber Gott sei Dank hat alles gehalten. Sie war dann schnell wieder die Alte. Am Anfang werden wirklich Dill und Möhrengrün/ Zartes am liebsten gefressen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Dill und Möhrengrün hab ich nicht aber dafür volles Wiesenprogamm lebe auf dem Land und auch Kräuter im Garten: Salbei, Thymian, Petersilie, versch. Minzarten, Rosmarin....Oh doch ja Möhrengrün vom Garten ^^ aber alle darf ich nicht rupfen die mörchen sollen ja auch noch wachsen XD
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.211

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Meine Stups saß fünf oder sechs Tage auf Handtüchern, dann kam sie wieder zurück zu ihrem Fussel...
    Sie hatte aber auch eine innenliegende Naht, das heißt ohne Pflaster, Body o.ä.

    Normal gefressen hat sie nach knapp zwei Tagen, war aber auch mit Schmerz- und Bauchmedis abgedeckt
    Puh zwei Tage nichts gefressen? Da ist aufgasung und Kreislaufkollaps ja fast vorprogrammiert :/ wie alt waren eure Tiere?
    "Normal" gefressen hat sie nach zwei Tagen, am nächsten Tag (also knapp einer) hat sie schon wieder ein paar ausgesuchte Sachen zu sich genommen (Dill, Basilikum, Erbsenflocken und Cunis).
    Durch die Bauchmedis war die Gefahr einer Aufgasung sehr gering gehalten worden (passierte auch nicht).
    Bei der Kastra war sie 13 Monate alt.

    Heu im Heuturm angeboten oder in einer Ecke auf dem Boden?
    In der Raufe.
    Und wie oft hab ihr Wunde kontrolliert?
    Gar nicht, das hab ich der TÄ überlassen bei der Kontrolle (Stupsi hasst es hochgenommen zu werden, da hatte ich Angst ihr wehzutun)
    Wie oft das Tier? Also auch in der Nacht aufgestanden?
    Sie saß bei uns im Wohnzimmer, daher hatten wir sie im Blick
    WIe oft Schmerzmittel wie lang?
    Drei Tage nach Anweisung TÄ.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine Damen waren um die 12 bis 18 Monate alt bei der Kastra.
    Sie haben eine geklammert Naht gehabt , erst 3 Tage Pflaster, dann Silberspray, das aber gut weggeputzt wurde. Ich habe sie im verkleinerten Gehege gehalten welches gepflastert ist , mit Partner .
    Nach 3 Tagen habe ich das Gehege wieder vergrößert und sie durften auch wieder in den Garten .

    Schmerzmittel gab es die ersten 4-5 Tage , Novalgin und Metacam, dabei habe ich dann auch Wundkontrolle gemacht , danach nur noch noch sporadisch bei Männchen machen oder wenn sie auf der Seite lagen.

    Body oder Halskragen haben meine nicht gehabt. Ich denke es stören sie vielmehr diese Dinger als die Fäden oder Klammern .

    Gefuttert haben sie am selben Tag, wenn auch wenig und am 2.Tag wieder richtig.
    Ich finde es nur wichtig das sie richtig wieder wach sind bevor ich sie abhole , nicht das sie zu Hause nochmal zu schläfrig werden und der Kreislauf zusammenklappt , auch Körpertemperatur wird dann nicht gut eigenständig gehalten .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also. Bin wieder da!

    Blacky wurde gründlich abgetastet und bekam dann Ultraschall (Die Frage war ja zum einen wieso sie sich nicht putzt und wieso sie beim graben pinkelnt und ob daraus schließend etwas mit der Niere oder der Gebärmutter ist)
    Die arme süße Maus wurde ein bisschen am Bauch rasiert und dann ja, dann wurde übergründlichst gesucht. Ich selbst tu mich auf diesen Bildschirmen verdammt schwer etwas zu sehen. Und wie ich erkenne ist es bei Kaninchen noch unmöglicher als bei Menschen. Verließ mich also auf TA. Sie sagte das Leber, Nieren, Blase, Eierstöcke, Gebärmutter, Darm alles in Ordnung ist. Nichts irgendwie vergrößert oder Grieß oder etwas zu erkennen.

    Es lässt sich also wirklich auf ihr Verhalten, auf ihre Dominanz, als Chefin, schließen. Und Faulheit. Wenn der Urin an Blackys Schwanz sie nicht stört putzt sie es halt auch nicht.

    Sie meinten, dass sie am häufigsten weibliche Löwenmähnenkopfkaninchen steralisieren müssen, sie von ihrer Art generell sehr dominant sind. Ja und sie haben mir zu einer Kastra geraten als ich ihr momentanes Verhalten beschrieb.

    Da meine TA mir schon mindestens 4x einen Korb gegeben hat als ich mit einer möglichen Kastra-Anfrage zu ihr gekommen bin, vertrau ich ihr jetzt auch, dass es wohl jetzt auch nötig ist. Zuvor hat es immer geheißen, solange nichts feit ist so ein Eingriff leichtsinnig und überflüssig. Jetzt sagt sie, dass es anzuraten wäre wenn ihr Verhalten so stark ist.
    Und Felix tat mir gestern wirklich leid. Blacky ließ ihn nicht mehr in Ruhe. Dazu kam Flocke die Nestchen baute und alle zwei anstänkerte.
    Wenn Felix versucht Blacky abzuschütteln hält sie sich nur still damit er auf sie raufkann oder es wird sich endlos im Kreis gedreht, weil einer versucht den anderen zu bespringen. Meistens aber scheint ihm die Energie mehr zu fehlen und gibt einfach auf, wenn Blacky wieder auf ihn drauf hüpft.

    Ja. Lange Rede kurzer Sinn. Flocke und Blacky werden am Die kastriert...8:15. TA sagte mir sie bekommen eine spezielle Kaninchennarkose, Inahaltions und einen Tropf, falls etwas wäre hätten sie gleich alles da, es kommt alles raus und wenn sie bei ihnen aufgewacht sind und ein bisschen gefuttert haben kann ich sie wieder abholen.
    Ich krieg Schmermittel"saft" mit und soll sie halt auf relativ sterilen Boden, am besten Zeitungsschnippsel oder Küchenkrepp halten. Sie werden versuchen die Wunde nach innen zu schließen damit die Kaninchen nicht dran gehen, aber wenn die Haut sehr dünn ist müssen sie es nach außen nähen. Allerdings hatten sie noch nie den Fall dass ein Kaninchen an die Wunde gegangen wäre...Und nach einer Woche halt dann nochmal zur Kontrolle zu ihnen...

    Ach ja zum Thema Dill: Ich weiß gar nicht ob die meinen Dill mögen, haben sie ihren Lebtag noch nicht probiert o.o und Blacky mag keine Kräuter. Das einzige was sie manchmal bissl anknabbert ist petersilie und Thymian alles andere verschmäht sie. Schon immer....nur Trockenkräuter mag sie bisschen mehr. Das andere duftet ihr vielleicht zu intensiv?.

    Bedenken hatte die TA halt wegen der Außenhaltung und Fliegen zu dieser Jahreszeit... Da ich aber Urlaub habe kann ich auch zweimal am Tag oder öfter ausmisten. Das müsste gehen oder?
    Hmm ich könnte auch bei den drei Eingängen statt normales Gitter Fliegengitter hintun! Hoffe nur dass es nicht sehr heiß wird, weil dann die Belüftung ja eher schwieriger ist...aber in mein Zimmer würd ich sie nur ungern nehmen, weil die zwei die unbekannte Umgebung viel mehr stressen würde als mal eine Woche in dem Schutzhaus zu hocken wo alles nach ihnen riecht.

    Habe auch Angst, dass ich ihnen beim Wunde kontrollieren weh tun könnte. Da muss ich sie ja so halten dass sich der Bauch ein bisschen krümt. Als Felix kastriert worden war hab ich allerdings auch immer den Po kontrolliert ob die Fäden noch dranhängen (und habs auch gehasst, aus Angst sie wären nicht mehr da oder so)
    Puh...
    Blöd ist schon auch irgendwie dass es Flocke auch gleich drangehen soll. Sie kann ja irgendwie überhaupt gar nichts für die Sache. Sie baut zwar am häufigsten Nestchen aber ansonsten ist sie ein total unauffälliges agiles Kaninchen - die augenscheinlich gesündeste und am wenigsten anfälligste für etwas. Hilft aber wohl nichts, weil sie sich bestimmt dann zur Herrschaft aufschwingen würde und dann der Terror mir ihr losgehen würde. Hoffentlich bleibt das gute Immunsystem bei ihr auch nach Kastra noch so...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Wenn du normal das Klo sauber machst reicht es. Ist es sehr nass oder draußen sehr warm und lockt Fliegen an, kannst es zweimal am Tag machen .

    Extra Fliegengitter oder super steril ist nicht nötig. Die sind ja soweit fit und können Fliegen selber vertreiben . Ist es sehr warm , würde ich sie am ersten Tag bis zum Abend drinne lassen , wenn es zu warm im Gehege ist.

    Probiere mal Dill aus, meine lieben ihn, auch direkt nach OP.

    Wichtig ist Schmerzmittel zu haben ,meine Tä raten da zu Novalgin und Metacam . Wenn sie das intus haben und du 30Min.wartest kannst du sie auch hochnehmen zur Kontrolle wenn du Angst hast ihren weh zu tun. Dann wirkt das Mittel.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Wenn du normal das Klo sauber machst reicht es. Ist es sehr nass oder draußen sehr warm und lockt Fliegen an, kannst es zweimal am Tag machen .

    Extra Fliegengitter oder super steril ist nicht nötig. Die sind ja soweit fit und können Fliegen selber vertreiben . Ist es sehr warm , würde ich sie am ersten Tag bis zum Abend drinne lassen , wenn es zu warm im Gehege ist.

    Probiere mal Dill aus, meine lieben ihn, auch direkt nach OP.

    Wichtig ist Schmerzmittel zu haben ,meine Tä raten da zu Novalgin und Metacam . Wenn sie das intus haben und du 30Min.wartest kannst du sie auch hochnehmen zur Kontrolle wenn du Angst hast ihren weh zu tun. Dann wirkt das Mittel.
    Danke für die Tipps

    Dill wird net so oft im Supermarkt angeboten und den Dill den ich angepflanzt habe sind noch nicht mal richtige Schößlinge geworden...

    Schau ma mal wies Wetter am Die wird...vermutlich hast du recht, wenns recht warm wird, wird ihnen vllt das kühlere Haus besser tun. Umgebung ist ihnen wohl grad mal schnuppe.
    Gute idee mit dem Schmerzmittel!

    Puh ich kann kaum glauben das ich das tue...möchte am liebsten einfach absagen und es lassen wie es ist...tun mir so leid...hoffentlich geht nichts schief...würde mir das nie verzeihen...und Felix auch nicht....
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 00:31
  2. ca. 12 Wochen alten Bock nach Kastra wieder zum Weibchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 10:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •