Pepe hat evtl. auch eine Impfmyxo. Ich war gestern noch bei der TÄ mit ihm![]()
Pepe hat evtl. auch eine Impfmyxo. Ich war gestern noch bei der TÄ mit ihm![]()
Mein Linus hatte letztes Jahr auch eine Impfmyxo (2 Wochen nach der Impfung). Er hatte ein Auge total geschwollen, zusätzlich auch noch mit 2 Knötchen am Lidrand. Seine Widderohren wiesen auch noch Knoten auf.
Behandelt habe ich 2 Wochen mit einer antibiotischen Augencreme (ohne Cortison) und mit Engystol. Die Abheilung verlief wie bei einer "normalen" Myxo., d.h. durch das Abheilen der Knoten auf den Lidrändern bildete sich Schorf, der länger die Lidränder dunkel gefärbt hat.
In den Ohren haben sich die Knoten zurückgebildet, können aber auch heute noch als kleine Erhebungen ertastet werden.
Linus Geschwister und seine Mutter, mit der er damals in einer Gruppe lebte, haben in dieser Zeit keine Anzeichen einer Impfmyxo gehabt.
Wenn ihr mit dem Tier zum TA geht, bitte unbedingt sagen, dass es sich um eine Impfmyxo handelt, denn viele TA und auch TK zücken bei Myxo-Verdacht schneller die Euthanasie-Spritze als man denken kann. Abgesehen davon wird man auch als Halter oft als unverantwortlich angesehen, mit so einem Tier überhaupt eine Praxis zu betreten und damit andere Tiere zu gefährden.
Am Besten vorher anrufen in der Praxis oder TK und den Fall schildern und einen Termin geben lassen.
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Besserung.
LG Susanne
Ich drücke die Daumen für Pepe
Ich war anfangs total panisch, aber nachdem mich eine gute Freundin "aufgeklärt" hat, bin ich relativ gelassen mit der Geschichte umgegangen und habe so behandelt, wie die TÄ und auch die Freundin geraten haben.
Linus hatte in der akuten Zeit ansonsten ein ganz normales Verhalten an den Tag gelegt und weiterhin gut gefressen und war so munter wie ein gemütlicher Widder so ist.
LG Susanne
Ich wollte euch ja noch berichten, das Monty die Impfmyxomatose auch gut überstanden hat . Der TA wurde nochmal gewechselt und er und auch seine Partnerin haben einige Tage Baytril bekommen. Monty musste zeitweise sogar zugefüttert werden und bekam zusätzlich Metacam.
Aber nach etwa 3Wochen war es überstanden und seine Partnerin hat keine Symptome gezeigt :-)
Geändert von sunnydark (30.08.2014 um 07:22 Uhr)
Solang Menschen denken das Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken
Das ist toll.
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Das freut mich zu lesen.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen