Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tagesauslauf wie einzäunen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Der grüne vom Drahtexpress dürfte zu dünn sein oder? Bzw sollte er schon verzinkt sein nehme ich mal an. Der jetzige ist ja auch 0,8mm dick aber den kann man grad mi ner Schere schneiden.

    Gut, der 1mm Draht ist natürlich nicht so starr, ich bin grad von meinem fürs Gehege ausgegangen, der ist ja aber natürlich deutlich dicker.
    Geändert von Britta S. (23.07.2014 um 11:09 Uhr)
    LG Britta

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    http://www.ebay.de/itm/Drahtgitter-M...item540a44a3c2 sowas vielleicht? Oder auch eher ungeeignet?

    Irritiert mich natürlich das da leicht zu schneiden dran steht

    Generell hätte ich natürlich schon lieber etwas in grün. Allerdings natürlich nicht sooo toll wenn sie es anfressen...
    Geändert von Britta S. (23.07.2014 um 11:24 Uhr)
    LG Britta

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Generell hätte ich natürlich schon lieber etwas in grün. Allerdings natürlich nicht sooo toll wenn sie es anfressen...
    Und es ist auch nicht so haltbar wie verzinkter denn die Ummantelung bekommt Risse etc. , Wasser dringt ein und es rostet.

    Ich hatte so etwas ganz früher mal , nach 2 Jahren stand nur noch das PVC, der Draht war nur noch Staub. Ich kann nur abraten!

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Hm bei dem draht steht verzinkt dran. Zählt das dann nicht?

    Das mit dem rosten sehe ich schon nach 3 Wochen bei dem 6 Eck geflecht hier.... Totaler sch***
    LG Britta

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Du brauchst verzinkten mit richtiger Stärke und ohne PVC, das wäre am besten.
    Bei Deinem steht das man ihn mit einer Schere schneiden kann, das ist dann auch nicht sicher und läßt vermuten das Draht+PVC 0,8mm hat und nicht der Draht alleine.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Der Grüne von Drahtexpress hat gerade mal 0,65mm Drahtstärke, den beißen sie genauso locker durch wie Sechseckdraht.
    Ist dir der von mir verlinkte zu teuer?
    Ansonsten stimme ich mausefusses zu.

  7. #7
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Ok danke.

    Ja, der verlinkte ist mir aktuell zu teuer. Muss ein bisschen aufs Geld achten...

    Naja ich schaue einfach mal weiter. Momentan habe ich so ein Auslaufgitter an der durchgebissenen stelle befestigt. An anderen Stellen haben sie es noch nicht versucht. Natürlich eine Frage der Zeit...
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Garten-Tagesauslauf - Bodensicherung
    Von Jennifer im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 17:48
  2. Wie pimpe ich meinen Tagesauslauf auf?
    Von Irina im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 10:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •