Zylexis habe ich auch schon durch bei Kaninchen mit Schnupfen und Pferd mit chronischer Bronchitis. Allerdings mit eher mässigem Erfolg, da es nur 14 Tage wirkt. Danach stellten sich die Beschwerden wieder ein. Es wirkt leider nicht nachhaltig.
Ich kann nur immer wieder sagen, bei uns wirkt bei Infekten am Besten Echinacea compositum von Heel. Lotte mag es nur oral, ansonsten bei Pferd, Hund, Mensch wird gespritzt.
Meine 23 Jahre alte Stute hatte im letzten Sommer eine Streptokokkeninfektion im Darm mit heftigem Durchfall über Monate. Trotz AB und Darmaufbau waren die Beschwerden nicht völlig verschwunden. So fing mit der Sommerwärme dies Jahr der Durchfall wieder an. Ich versuchte es mit Stullmisan, doch es wurde schlimmer. Daher spritzte ich dann Echinacea comp. und nach 3 Tagen war bereits eine deutliche Besserung zu sehen. Aktuell hat sie trotz der Hitzewelle kein Kotwasser und hinterläßt schöne Äppel, die lediglich teilweise etwas zu nass sind. AB ist damit überflüssig und Darmaufbau ebenfalls. Die Kur geht weiter.
Die Dauer der Therapie richtet sich nach der Besserung und geht bis zur Beschwerdefreiheit. Die Abstände werden mit Besserung immer mehr vergrößert. Bisher habe ich Infekte damit immer in den Griff bekommen. Weißer Schleim bei Schnupfen ist auch vorwiegend durch Bakterien verursacht. Sobald der Schnupfen bei der Stute weiß wurde, gab es gleich E.comp. und meist bereits am nächsten Tag war der weiße Schleim weg. Sie hat seit 2 Jahren kaum noch mal Schleim gezeigt. Die chronischen Beschwerden verringerten sich immer weiter.
Lotte hat seit 4 Jahren auch schon immer mal Schnupfen und mit E.comp. war der nach einer Woche vorbei. In diesem Jahr hatte wir es nur einmal. Mit der Zeit werden die Abstände immer größer und die Dauer kürzer. Teddy war Schnupfer und bekam Zylexis. Es wirkte kurz und der Schnupfen kam bald danach wieder. Leider habe ich damals nicht an das E.comp. gedacht. Er hätte sonst sicher noch etwas mehr Zeit bei uns gehabt.
Infos:
http://borna-borreliose-herpes.de/al...orbeugung.html
Lesezeichen