Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: unerklärliche Hautprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    schrecklich diese ungewissheit ständig ...hälst du uns weiter auf dem laufenden

    ich bin medizinisch leider nicht bewandert genug um dir noch weitere ratschläge geben zu können
    nur daumen drücken kann ich und dies feste

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ja dieses paraneoplastische Syndrom ist echt leider sehr heimtückischen und selten. Meine TÄ hat auch lange gebraucht bis sie drauf gekommen ist das es das sein könnte bei Wuschel.

    Er hatte den Tumor im Brustkorb sitzen.
    Geändert von Tanja V. (19.07.2014 um 17:40 Uhr)


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  3. #3
    Tiffy
    Gast

    Standard

    Huhu Mädels,

    danke für eure Antworten. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass überhaupt mal was rauskommt. Leider ist neben seinem Tumor wieder ein Hügel entstanden, der sich genauso anfühlt. Werde die Tage einen Termin beim TA machen und der soll sich das mal ansehen und sich die Tumorzellen genauer anschauen. Notfalls dann einschicken lassen, um wegen der Sache endlich Klarheit zu haben. Hoffe natürlich, dass es gutartige Geschwulste sind und sie nichts mit der Haut zu tun haben.

  4. #4
    Tiffy
    Gast

    Standard

    Noch einmal eine Frage an Dich Tanja, wie waren denn genau Wuschels Symptome? Bei uns ist es ja so, dass ständig rote Bereiche entstehen, die dann nach 2-3 Tagen wieder verschwinden. Die Haare fallen dann meistens auch ab aber es wachsen dann an den Stellen wieder neue. Und komischerweise sind mittlerweile seine Füße wieder halbwegs okay und es wachsen auch dort wieder Haare. Und wie lange zog sich das paraneoplastische Syndrom hin? Konnte dein Wuschel auch noch Monate damit leben?Kam es zu Verhaltensänderungen? LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Die Symptome bei Wuschel waren das er nicht mehr richtig fressen wollte, schlapp war, sich eingenässt hat, Zuerst an am Kopf dann an den Pfoten und anschließend am restlichen Körper er wurde total schlapp. Und seine er hatte Eiterbeulen am ganzen Körper

    Es wuchs an andere stelle zwar Fell nach verlor aber auch ziemlich viel Fell.

    Nach der Diagnose hat es knapp 1-1 1/2 Monate gedauert bis wir ihr erlösen mussten. Er hatte sich nur noch gequält kaum noch Luft bekommen.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  6. #6
    Tiffy
    Gast

    Standard

    Danke für die Infos Tanja

    Es ist so grausam, wenn ein Tier gehen muss. Tut mir sehr leid für Dich und deinen Wuschel. Ich hoffe wirklich, dass es bei uns kein Tumor ist. Da wir ja aber schon seit 4 Monate damit zu kämpfen haben und sein Allgemeinzustand eigentlich sehr gut ist (man merkt es ihm zumindest nicht an, dass es ihm schlechter geht) schürfe ich grade wieder Hoffnung, dass es doch nicht das Syndrom ist. Aber mal abwarten, was der Tierarzt die Woche so sagt. LG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Hey

    Gibt es was neues. Wie geht's dem Ninchen?


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme
    Von Maren86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 00:19
  2. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •