Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Lucy reißt den Kopf hoch...

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke euch auch die Daumen, das hört sich doch schon mal gut an

    Ich habe früher ohne Ende unser Futter abgewaschen, Wiese ewig gewaschen, sodass die einzelnen Grashalme das ganze Waschbecken zugesetzt haben - aus Angst vor Kokis, Würmern und Co. Und was war im letzten Jahr? Wir hatten einen hochgradigen Kokzidienbefall. Keine Ahnung, woher er kam, aber es hat mir gezeigt, dass man alles versuchen kann, und sie trotzdem kommen können. Seitdem wasche ich die Wiese nicht mehr ab. Gemüse ja, aber nicht mehr "stundenlang" Und irgendwie geht's mir jetzt besser mit diesem Wissen, dass es nicht an mir lag. Und so ist es bei euch auch!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #22
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Huhu

    Danke für eure liebdn Worte

    Lucy futtert gut, aber atmet immer noch nicht so wirklich gut und ruhig. Wenn die Leber angegriffen ist dauert das auch sicher noch ein bisschen...

    Ja ich war diesmal bei einem TA aus der Empfehlungsliste hier. Weiterer Weg, aber bis jetzt bin ich sehr positiv angetan!!!

  3. #23
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Was bekommt sie denn zur Leberregeneration ?
    Normalerweise bekommt man das recht schnell wieder hin .

    Ich spritze zb. Hepar Compositum von HEEL.
    Du kannst dir entweder Globuli oder auch Ampullen in Flüssigform besorgen. Frag mal TA oder THP

  4. #24
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Ich denk mal er wird sowas in der Art erst geben wollen, wenn bis Freitag keine Besserung da ist. Hab bis jetzt nichts in der Art bekommen. Werde sonst am Freitag mal nachfragen, falls sie immer noch Atembeschwerden hat.

  5. #25
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Gegen sowas ist man ziemlich machtlos. Das kann in der besten Haltung passieren.

    Mariendistelsamenextrakt hilft bei schlechten Leberwerten zeimlich schnell. Lotte bekommt z.B. Heplant. Hab ich natürlich vorher selber probiert, nach einer Medikamentenaktion. Nach 6 Monaten waren die Werte normal und bleiben es. Lottes Leber ist dauerhaft geschädigt und bekommt es daher auf Lebensdauer.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #26
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Elphaba Beitrag anzeigen
    Ich denk mal er wird sowas in der Art erst geben wollen, wenn bis Freitag keine Besserung da ist. Hab bis jetzt nichts in der Art bekommen. Werde sonst am Freitag mal nachfragen, falls sie immer noch Atembeschwerden hat.
    Es schadet aber nicht so früh wie nur möglich damit anzufangen.

    Meine bekommen es sogar bevor eine OP ansteht.
    Die Leber ist so ein wichtiges Organ und wenn es nicht ordentlich entgiften kann, schädigen die aktuellen Medis die Leber evtl. noch mehr.

    Aber sprich das ruhig erst mit dem TA ab. Ich wünsche Lucy schnell gute Besserung

  7. #27
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Huhu

    Ich war dann gestern nochmal mit Lucy beim TA. Sie reißt zwar den Kopf nicht mehr hoch, aber sie atmet immer noch recht schnell.
    Es wurde versucht ein Ultraschall am Herzen zu machen, aber leider sind ihre Rippen zu dicht aneinander für das in der Praxis vorhandene Gerät. Ich könnte also nur zum Tierkardiologen weitergeleitet werden. Erstmal bekommt sie ein gefäßerweiterndes Mittel, welches das Herz entlasten soll... meine arme Maus.

    Dafür zeigt sie aber deutlich weniger Schmerzreaktion an der Leber! Da sind wir also auf nem guten Weg!

    Montag soll ich nochmal anrufen und Rücksprache halten wie es aussieht.

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Ich drück Euch weiter die Daumen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das mit der Leber ist ja schon mal klasse
    Wie lange müsstest du denn wohl auf einen Termin vom Kardi warten? Ich denke, das wäre schon wichtig...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #30
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Huhu

    Am 18.7. hab ich mit Lucy den Kardiotermin. Früher geht es nicht, weil da zu dieser Zeit natürlich auch noch überall Urlaube sind. Hatte zwei Adressen von meinem TA bekommen und die andere Praxis hätte sogar erst Anfang August einen Termin für mich... Lucy wird erstmal weiterhin mit Vasotop zur gefäßerweiterung behandelt und natürlich noch mit dem ganzen anderen Kram wegen der Parasiten.

    Das wird ein teurer Spaß, aber es nützt ja nichts. Ist nunmal die einzige Möglichkeit rauszukriegen ob etwas am Herzen nicht stimmt, was man beim Röntgen nicht erkennen konnte.

  11. #31
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Ich drück ganz fest die Daumen, dass Ihr der Ursache ihrer Atemnot auf die Schliche kommt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Klasse, das ist ja auch nicht mehr soooo lange hin

    Ich habe für unsere Herzultraschalls immer so um die 30/40€ bezahlt. Wurde dir schon ein ungefährer Betrag genannt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #33
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Bei Lotte hat der Herzultraschall auch 30 € plus MWST gekostet. Für die Zeit, die das gedauert hat, eher wenig.

    Drücke auch alle Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #34
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Du könntest noch Cralonin von Heel für das Herz geben. Es stärkt den Herzmuskel. Habe schon sehr positive Erfahrungen damit bei Lotte, meinem Pferd und dem Hund meiner Freundin gemacht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #35
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Wow die Preise klingen gut... mir sagte man 120-130€!!!
    Aber die Praxis soll sehr gut sein, alsi werd ich das jetzt einfach durchziehen und hoffen, dass man meiner Maus endlich weiter helfen kann.
    Das mit dem Cralonin werd ich mir merken.

  16. #36
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Alles Gute für euch Ich fahre am Mittwoch auch zum HUS, bin gespannt was es kostet, da ich gar nicht gefragt habe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #37
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Huhu

    Heute war der Kardiotermin.

    Das Herz ist nicht so kraftvoll, wie es in ihrem Alter sein sollte. Sie hat leichte Rhythmusstörungen und eine ganz ganz leichte Insuffizienz. Das alles ist aber zu wenig um Auslöser für ihre Atemanfälle zu sein.

    Wir wissen jetzt nur, dass eine weitere Behandlung mit Vasotop durchaus ratsam ist, aber nicht die offensichtlichen Probleme beseitigen wird. Die genaue Dosierung soll nochmal geprüft werden.

    Der Kardiologe tippt eher auf sowas wie eine chronische Atemwegserkrankung. Leider gibt es nirgendwo Geräte die klein genug wären um ihre kompletten Atemwege abchecken zu können...

    Eigentlich wissen wir jetzt also nur, dass wir nicht wirklich wissen, was meine Maus nun hat...

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    oh man

    vielleicht würde ihr dann aber Inhalieren helfen?

    LG Caruso

  19. #39
    Elphaba
    Gast

    Standard

    Huhu

    Hier mal Aktuelles von uns...

    Lucy wird zur Zeit mit Cortison behandelt, welches sich auf die Lunge auswirken soll. Es sollte recht schnell anschlagen, aber sie hat immer noch wieder ab und an Atemattacken...

    Was mir aber auffällt ist, dass sie seit sie das Cortison bekommt, wieder mehr Zugang zu den anderen Kaninchen findet. Sie traut sich wieder mehr zu. Zwar ist ihr Stand immer noch nicht wirklich gut, aber sie lässt sich nicht mehr so leicht abwimmeln und wegscheuchen. Von daher will ich sie noch etwas damit behandeln.

    Ansonsten hab ich noch ein Rezept für ein Alternativmedikament bekommen, welches ich dann aus der Apotheke holen könnte... Dieses soll die Bronchien frei machen.

    Ich würd mir so sehr wünschen, dass sie wieder ganz gesund wird... aber langsam schwindet meine Hoffnung, dass wir ihr richtig helfen können

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •