Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: 2 + 1 Kaninchen - kann das gut gehen? Brauche dringend Rat!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Mein Kleiner kannte auch nur Wasserflsche als er zu mir kam. Im Gehege stand der Napf, den mein anderes Nin ja kannte. Ich habe eine zeitlang beides da gehabt. Bis ich meinen kleinen mal am Napf gesehen habe, dann flog die Flasche raus.
    Aber auch wenn du die Flasche gleich weg tust, denk ich er wird nicht verdursten. So blöd ist doch kein Kaninchen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Wuha ist der süß

    Bei mir haben Dreierkonstellationen bisher durchgehend nicht geklappt (3 Versuche mit unterschiedlichen Tieren), irgendeiner schoss da immer quer und fand alles blöd Gibt hier im Forum ja aber eine ganze Menge anderer Beispiele.

    Ich persönlich würde es einfach probieren, zu verlieren hast du nichts. Und um den Altersunterschied würde ich mir auch keine so großen Gedanken machen. Bei einem meiner beiden Pärchen ist sie fast 9 und er 3 Jahre, die harmonieren prima.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    das mit der Vergesellschaftung hat wesentlich länger gedauert als ich eigentlich vor hatte - in den letzten Monaten kamen extrem viele berufliche und private "Vorfälle" dazwischen und ich hatte nie die Zeit und die Nerven, 1. das Gehege umzubauen und zu erweitern und 2. eine Vergesellschaftung durchzustehen Außerdem ist Baileys relativ langsam gewachsen - ich glaube, daß er nicht so groß wird wie die anderen beiden und eher ein Zwergrex bleiben wird... In den letzten Wochen hatte ich in der Praxis ein kleines Kaninchen, das bei einer Vergesellschaftung von den größeren Kaninchen übelst zugerichtet wurde (inkl. nötiger Augenentfernung danach) und das hat meinen Mut nicht gerade gestärkt

    Nun denn - heute hatte ich endlich Zeit und habe das komplette Gehege umgebaut (neuer Teppich etc.) und vergrößert. Durch den neuen Teppich und neue Inneneinrichtung ist das Gehege für alle 3 Kaninchen neu gewesen und so hab ich sie alle 3 dort hinein gesetzt. Das war um 21:30 Uhr...

    So langsam verläßt mich aber doch mein Mut, was wahrscheinlich auch daran liegt, daß ich bisher nur die Vergesellschaftung meiner beiden "alten" Kaninchen mitgemacht habe und die klappte ziemlich problemlos (innerhalb 1 Stunde war alles geklärt).

    Wider meines Erwartens machen nicht die beiden älteren Kaninchen Probleme, sondern das junge Böckchen. Die Häsin wird von ihm nur gejagt, das läuft ziemlich harmlos ab, Fell flog zwischen den beiden noch nicht. Aber die beiden Böckchen fetzen sich ziemlich ordentlich Blut hab ich bisher keins gesehen, aber immer wieder geraten die beiden aneinander. Zwischenzeitlich hat sich das ältere Böckchen in die Klounterschale zurückgezogen und hat sie quasi als "Burg" bewacht. Der Kleine ist immer drumherum wie ein Hai, ist zwischendurch reingehüpft und das Gefetze ging von vorne los.

    Die Stänkereien gehen eindeutig von dem Kleinen aus *seufz* Das ältere Böckchen ist inzwischen ziemlich müde, kommt aber zwischendurch auch ein wenig zur Ruhe (daß sie alle drei kaum Schlaf bekommen werden heute Nacht ist ja wahrscheinlich eher normal...)

    Jetzt meine Frage - nehm ich den Kleinen am besten heute Nacht wieder raus, um den beiden älteren ihre Ruhe zu gönnen? Oder fängt das Ganze dann morgen wieder komplett von vorne an? Sollte ich das Ganze komplett abbrechen oder kann man nach so kurzer Zeit noch gar nichts sagen? Fressen tun sie alle drei zwischendurch... Ich weiß nicht weiter

    Gestreßte Grüße aus dem Sauerland

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe den Fred jetzt erst gelesen..

    Ich selbst würde kein einzelnes so junges Kaninchen zu zwei doch schon etwas betagten Kaninchen setzten.
    Im ersten Lebensjahr erlebe ich Kaninchen in der Regel als sehr agil, verspielt, auch mal gerne wild. Ab 1 Jahr, 1,5 Jahren wird es ruhiger und dann ist der Altersunterschied nicht mehr von wirklicher Bedeutung.
    Also so meine Erfahrung/ Einschätzung...

    Der Kleine kommt ja nun gerade in die Pubertät und da geht schon was durch mit ihm..und so finde ich es gar nicht ungewöhnlich, dass er die beiden älteren stresst..
    Mhhh, trennen wäre nicht gut, solange es nicht zu heftigen kämpfen kommt. Denn dann fängt das ganze wieder von vorne an..
    Vergesellschaftungen können (leider) wochen und teilweise gar Monate dauern, also bis alles geklärt ist

    Je nach Entwicklung würde ich evtl überlegen,
    ein weiteres junges Kaninchen dazu zunehmen oder den Kleinen doch zu vermitteln (also wenn es auf lange Sicht nicht gut läuft..)

    Alles Gute!!

    PS: Die Schlafzeit von Kaninchen ist eher tagsüber :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ich weiß ja auch nicht... Vielleicht sollte ich ihn wirklich vermitteln. Ich hab den Kleinen gestern Nacht doch noch von den anderen getrennt, da sich mein älteres Böckchen nur noch in eine Ecke verzogen hatte und mit halbgeschlossenen Augen da saß. Für mich sah er so aus, als brauchte er einfach Ruhe. Heute Morgen sitzt er noch genauso da wie gestern Abend, auch nachts hab ich nochmal nach ihm gesehen und da saß er ebenfalls an der gleichen Stelle Ich werde den Kleinen also erstmal nicht mehr zu den beiden lassen, zumindest, bis sich mein älteres Böckchen wieder vollkommen erholt hat.

    Steffi, ich war mir da ja auch unsicher, aber es scheint ja auch einige Kaninchengruppen zu geben, wo das gut geht, von daher dachte ich, daß man es schon probieren sollte/könnte...
    Geändert von Gloa (19.06.2014 um 09:52 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich hatte einmal die gleiche Kombination versucht und es hat nicht geklappt, weil beide Böckchen Chef sein wollten und der Halbstarke sich nicht unterworfen hat. Sie haben sich immer wieder böse bekämpft und schließlich habe ich getrennt. Ich denke, es kommen einfach mehrere Faktoren zusammen: Dreiergruppe mit einzelnem Tier zu einem eingespielten Pärchen, Halbstarker zu Oldies, 2 Böckchen, die Chef sein wollen.

    Ich kann verstehen, dass du getrennt hast.... Könntest du ihm denn eine Partnerin holen und eine 4er Vergesellschaftung probieren, wenn er etwas älter ist, oder müsstest du ihn sonst vermitteln?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2014
    Ort: München
    Beiträge: 51

    Standard

    Ich kann dir leider keinen Rat geben, aber ich hatte schon mal zwei kastrierte Böckchen mit einem kastrierten Weibchen und das hat von Anfang an funktioniert.
    Ninchen, Ninchen, mein liebes Tierchen

  8. #28
    Conny P.
    Gast

    Standard

    Hallo Gloa,

    ich stehe nun vor dem gleichen Problem wie du (älteres Pärchen und junger Nothase).

    Mich interessiert jetzt natürlich brennend, wie bei dir ausgegangen ist!

    Lieben Gruß,

    Conny

  9. #29
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Conny P. Beitrag anzeigen
    Hallo Gloa,

    ich stehe nun vor dem gleichen Problem wie du (älteres Pärchen und junger Nothase).

    Mich interessiert jetzt natürlich brennend, wie bei dir ausgegangen ist!

    Lieben Gruß,

    Conny
    ich hab das auch gemacht, Pärchen 4 und 7 Jahr alt und dazu einen einjährigen gesetzt. es war liebe auf den ersten Blick vor allem zwischen dem 7 Jährigen und dem Youngster und sah dann so aus
    Angehängte Grafiken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #30
    Conny P.
    Gast

    Lächeln

    Ohhhh wie süß

    Du machst mir wieder Hoffnung

    Vielen lieben Dank!

    Ich habe mir für Mitte August Urlaub genommen - dann werd ich "UNSER" Glück versuchen

  11. #31
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Conny P. Beitrag anzeigen
    Ohhhh wie süß

    Du machst mir wieder Hoffnung

    Vielen lieben Dank!

    Ich habe mir für Mitte August Urlaub genommen - dann werd ich "UNSER" Glück versuchen
    Viel Erfolg ich bin seit dem ganz großer Dreierkuschelgruppenfan
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 23:36
  2. Brauche dringend!! rat EC kaninchen in gesunde gruppe?
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •