Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: altes Kaninchen - Fellprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Genau das fällt mir bei meinen Senioren auch auf. Die sehen aus wie ein geplatzes Sofakissen, obwohl es eigentlich Otto-Normalfell-Kaninchen sind.
    Was dahinter steckt - keine Ahnung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    @mausefusses:
    Gibt es denn sonst noch Anzeichen dafür außer dem Fell? Werde gleich mal ein bisschen googlen.

    @Irina:
    Das heißt ich muss mich da auf einen Dauerzustand einstellen? Muss ich mir da Sorgen machen, dass er im Winter eher friert wenn er ständig Fell schmeißt und das neue erstmal richtig wachsen muss?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    @mausefusses:
    Gibt es denn sonst noch Anzeichen dafür außer dem Fell? Werde gleich mal ein bisschen googlen.
    Vermehrtes trinken, Gewichtsabnahme....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Hm, das ist nun gar nicht der Fall. Er ist noch gut beieinander. Habe bis jetzt auch sonst nix gefunden was auf Leber/Niere hinweisen würde.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Hast du denn mal das Blutbild entsprechend prüfen lassen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Nein, da bestand sonst kein Anlass zu. Als wir beim Impfen waren und er so explodiert aussah, das war aber recht am Anfang vom Fellwechsel, konnte der TA nichts Auffälliges feststellen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Das würde ich mal machen.
    Wir sind bei Kilian durch das Trinken und das stumpfe Fell darauf gekommen.

  8. #8
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Zitat Zitat von NamKaro Beitrag anzeigen
    @Irina:
    Das heißt ich muss mich da auf einen Dauerzustand einstellen? Muss ich mir da Sorgen machen, dass er im Winter eher friert wenn er ständig Fell schmeißt und das neue erstmal richtig wachsen muss?
    Im letzten Winter haben sie noch normal und dickfellig ausgesehen. Wie es diesen Winter sein wird, weiß ich nicht. Obwohl, mein Loki, der mit 11 Jahren vor einem Jahr verstorben ist, war bis zum Schluß im Fell ganz normal. Hm, ich weiß jetzt auch grade nicht weiter.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Das wird wohl der nächste Schritt sein. Was genau hat Kilian denn?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Neben einigen anderen Dingen wurde bei ihm eine Niereninsuffizienz und eine Blutanämie festgestellt.
    Ist aber alles kein Problem, er bekommt Medis und hat dadurch schon 2 Jahre gewonnen. Der alte TA hatte ihn bereits aufgegeben.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Oje, naja das ist wohl das Alter. Habe zum Glück einen kompetenten TA dem ich vertrauen kann. Dann schauen wir mal wann wir das hinkriegen.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Neben einigen anderen Dingen wurde bei ihm eine Niereninsuffizienz und eine Blutanämie festgestellt.
    Ist aber alles kein Problem, er bekommt Medis und hat dadurch schon 2 Jahre gewonnen. Der alte TA hatte ihn bereits aufgegeben.
    Was für Medis ??

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 73

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Neben einigen anderen Dingen wurde bei ihm eine Niereninsuffizienz und eine Blutanämie festgestellt.
    Ist aber alles kein Problem, er bekommt Medis und hat dadurch schon 2 Jahre gewonnen. Der alte TA hatte ihn bereits aufgegeben.
    Was für Medis ??
    Niereninsuffizienz und Blutanämie,wurde das über eine Blutuntersuchung festgestellt?
    Die Medis würden mich auch interessieren wegen meinem Nierensteinkaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 13,5 Jahre altes Kaninchen austherapiert?
    Von Mogli55 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 11:37
  2. Nochmal: altes Kaninchen neu vg
    Von Pantuffel im Forum Haltung *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 11:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •