Genau das fällt mir bei meinen Senioren auch auf. Die sehen aus wie ein geplatzes Sofakissen, obwohl es eigentlich Otto-Normalfell-Kaninchen sind.
Was dahinter steckt - keine Ahnung.
Genau das fällt mir bei meinen Senioren auch auf. Die sehen aus wie ein geplatzes Sofakissen, obwohl es eigentlich Otto-Normalfell-Kaninchen sind.
Was dahinter steckt - keine Ahnung.
@mausefusses:
Gibt es denn sonst noch Anzeichen dafür außer dem Fell? Werde gleich mal ein bisschen googlen.
@Irina:
Das heißt ich muss mich da auf einen Dauerzustand einstellen? Muss ich mir da Sorgen machen, dass er im Winter eher friert wenn er ständig Fell schmeißt und das neue erstmal richtig wachsen muss?
Vermehrtes trinken, Gewichtsabnahme....@mausefusses:
Gibt es denn sonst noch Anzeichen dafür außer dem Fell? Werde gleich mal ein bisschen googlen.
Hm, das ist nun gar nicht der Fall. Er ist noch gut beieinander. Habe bis jetzt auch sonst nix gefunden was auf Leber/Niere hinweisen würde.
Hast du denn mal das Blutbild entsprechend prüfen lassen?
Nein, da bestand sonst kein Anlass zu. Als wir beim Impfen waren und er so explodiert aussah, das war aber recht am Anfang vom Fellwechsel, konnte der TA nichts Auffälliges feststellen.
Das würde ich mal machen.
Wir sind bei Kilian durch das Trinken und das stumpfe Fell darauf gekommen.
Das wird wohl der nächste Schritt sein. Was genau hat Kilian denn?
Neben einigen anderen Dingen wurde bei ihm eine Niereninsuffizienz und eine Blutanämie festgestellt.
Ist aber alles kein Problem, er bekommt Medis und hat dadurch schon 2 Jahre gewonnen. Der alte TA hatte ihn bereits aufgegeben.
Oje, naja das ist wohl das Alter. Habe zum Glück einen kompetenten TA dem ich vertrauen kann. Dann schauen wir mal wann wir das hinkriegen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen