Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wundbehandlung nach Entfernung eines Tumors an einer Milchdrüse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Aus unserer Erfahrung heraus würde vor der Kastration auf jeden Fall ein Röntgenbild von der Lunge und evtl. auch vom Rest des Kaninchen machen lassen.
    Wie viel wurde von der Gesäugeleiste entfernt? Bei der Kastration schadet es nicht, wenn der TA die Stelle noch einmal ansieht oder U-Schall draufhält.

    Tendenziell streuen GB - Tumoren spät. Aus diesem Grund hat man häufig nach der Kastration Ruhe. Ich hoffe das ist bei euch auch so.
    Vielleicht hat sie dort auch gar nichts. Wäre ja noch besser.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne Bü.
    Registriert seit: 09.04.2013
    Ort: celle
    Beiträge: 377

    Standard

    Jep, die Lunge sollte auf alle Fälle vor der Op geröngt werden. Die TA hat auch gesagt, dass der Tumor vollständig entfernt wurde.
    Wie lange muss man warten, bis die 2. OP gemacht werden darf?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Jep, die Lunge sollte auf alle Fälle vor der Op geröngt werden.
    Das würde ich auch wirklich vor der OP, also vor der Narkose machen lassen.
    Wenn Metastasen da sind braucht ihr ja nicht operieren....

    Wann die OP stattfinden kann würde ich mit dem TA klären, aber schon schnellstmöglichst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne Bü.
    Registriert seit: 09.04.2013
    Ort: celle
    Beiträge: 377

    Standard

    Hallo,

    heute waren wir zum Fädenziehen. Die Wunde ist gut verheilt.
    Dann wurde die Lunge geröngt und leider 2 kleine Zeichen für Metastasen gefunden
    Nun ist eine Op nicht sinnvoll - meint die TA . Ich habe ein homöopatisches Medi mitbekommen, es muss 1xwöchentlich gespritzt werden und soll die Abwehr stärken - Tarantula. Ich hoffe es hilft
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Medi?

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das tut mir Leid.

    Meine Erfahrungen mit Tumoren an der Gesäugeleiste sind leider auch recht durchwachsen.

    Bei Charlotte gab der TA den Rat, das man nach 2-3 Wochen noch einmal röntgt, ob die verdichteten Stellen größer werden.
    Wurden sie nicht. Bei ihr war es das erste Mal nur eine Entzündung. Die Flecken gingen zurück und wurden weniger dicht.


    Tarantula wurde bei uns gegen eine Krallenbettentzündung eingesetzt und damals gut vertragen.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Würde ich auch so machen, also nochmals nachröntgen.

    Und Tarantula ist bei Tumoren in Ordnung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Entfernung einer Niere
    Von Claudia1212 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:51
  2. Spray für Wundbehandlung
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 07:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •