hast Du mal gecheckt / checken lassen ob er keine Parasiten oder einen Pilz hat, der zum Haarausfall führt?
hast Du mal gecheckt / checken lassen ob er keine Parasiten oder einen Pilz hat, der zum Haarausfall führt?
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Die letzte Kotprobe ist eine Weile her, die war aber durchweg ok. Parasiten im Fell wäre eine Idee, allerdings hat er keine Kahlstellen, o.ä, sondern an sich sehr schönes Fell. Ich habe im Netz gelesen, dass permanenter Fellwechsel rassespezifisch sein kann.
Meine Abby hat auch permanent Fellwechsel.
Das hat jedoch nichts mit Matschkot zu tun, das ist eine ganz andere Baustelle und solltest du vom TA checken lassen.
Bei uns gibt es immer Sämerei, die unterstützt etwas![]()
Ich füttere zusätzlich Sonnenblumenkerne.
Ich habe hier im Forum auch mal quer gelesen - und es gibt halt Kaninchen, für die ist Wiese ad lib. nicht das Nonplusultra. Matschkot hat sie nur, wenn sie zuviel Grün auf einmal bekommt. Ansonsten ist ihre Verdauung ok.
Wir Menschen ticken ja auch nicht alle gleich bzw. haben hier und da Unverträglichkeiten.
Mir ging es jetzt aber primär um den Fellwechsel unseres Böckchens.
Geändert von Lilli (10.07.2014 um 21:36 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen