Als ich heute morgen das Ding im Spiegel erblickte fragte ich mich auch kurz, an wen es mich wohl erinnerte. Es wurde mir klar, als ich die Eule erblickte![]()
Als ich heute morgen das Ding im Spiegel erblickte fragte ich mich auch kurz, an wen es mich wohl erinnerte. Es wurde mir klar, als ich die Eule erblickte![]()
Am Freitag werde ich mal länger wach bleiben müssen - bei Lissa mieft es gehörig. Da sie erst aufsteht wenn ich schon lange schlafe und ihr Schlafnest nicht im Schlafhaus ist, kann ich da auch nichts kontrollieren. Da sie zudem nicht im Geringsten buddelt, sorgt sie auch nicht selbst fürs Umschichten. Doofich vermute, sie schläft im halbvergrabenen Knuff unter der Etage - ein astreiner Platz, da nicht zu kontrollieren. Habe ich ja sehr clever eingerichtet. Das werde ich Freitagnacht dann mal vorzerren und austauschen, wenn sie wach wird - eine feine Mitternachtsaktion
![]()
Das Knuff haben wir lackiert damit es nicht müfft. Da sind die kleinen Dinger echt ganz groß drin, dass es riecht wenn sie irgendwo hin machen.
Bei uns kam gestern das neue Laufrad von getzoo an. Das wird nun noch klar lackiert und mit Kork versehen, dann darf sie los
Die kleine Hummel beruhigt sich auch langsam. Sie hat wieder ihre regelmäßigen Zeiten zu denen sie rauskommt und faucht auch nicht gleich oder rennt weg. Ich denke mal noch ein halbes Jahr dann ist sie wieder futterzahm. Wenn so ein Hamster jetzt nicht nur 2-3 Jahre leben würde, wäre das echt was. Dann ist sie ca 1,5 wenn sie denn dann zahmer ist.![]()
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Immerhin seht ihr eure Kleine gelegentlich mal - Lissa spielt nach wie vor den Phantomhamsterihr Laufrad habe ich eben auch mit einer zweiten Schicht Kork versehen; die erste ist ja eh drin und die zweite, falls sie bald anfängt ins Laufrad zu pieseln und nicht nur auf den Standfuß. Hab auch die eine Etage rechts ausgetauscht, die Hanfmatte fliegt ganz raus, stattdessen liegt auf der neuen Etage nun auch eine Korkmatte - ich bestücke jetzt nach und nach alle möglichen Pieselflächen mit Kork und tausch notfalls halt monatlich alles aus, ist ja kein so großer Aufwand.
Ihr neues Haus ist fertig. Hatte erst überlegt es wenigstens z.T. zu lackieren - aber nö. Ist es vollgepieselt, kommt ein neues. Für das Haus habe ich weniger als 4 € gezahlt, dafür fange ich jetzt nicht an mit Lack zu hantieren- das habe ich nur beim Auslauf gemacht, denn das alles neu zu machen würde mich doch zu sehr nerven
und der Laufrad-Standfuß sowie die innere Holzscheibe ist lackiert. Die zweite Korkschicht kann ich ja gelegentlich mal austauschen. Joys Kork-Laufrad werde ich auch so bestücken.
Die Schlange wird direkt an der Scheibe sein, da wo jetzt noch das alte Haus ist
![]()
Wollte gestern dann doch nimmer so lang wach bleiben, also musste sie da durch, mal etwas früher aufzuwachen. Fand sie gewiss nicht lustig, dass ihr ihr Nest quasi unter dem Hintern weggezogen wurde, aber da musste sie dann halt mal durch.
Dafür habe ich sie gegen 5 Uhr zwar nicht mehr gesehen, aber im neuen Haus rumoren hören, hat sich wohl neu eingerichtet. Hab es ihr aber auch schön gemütlich gemacht und auch gleich mal die Vorratsecke neu bestücktheute Abend mach ich dann eine Klokontrolle, sollte sie dank zweigeteiltem Dach nicht weiter stören - wenn sie dort schläft, wo ich es vorgesehen habe
Nächste Woche soll die Produktion meiner Nagerhütte beginnen, hoffentlich verschiebt sich das nicht. Immerhin habe ich schon einen Einrichtungsplan, wie es aussehen könnte, es muss nur noch der Holzbedarf ausgerechnet, eingekauft und gebaut werden werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen