Im Sommer fressen sie fast nie Heu (es dürrt schön vor sich hin...) im Winter schon ziemlich. Kommt drauf an was man halt noch dazu füttert. Wie gesagt, bei guter Wiesenkost brauchen sie nie wirklich Heu. Im Winter ists was anderes...
Meine mögen das vom Reitstall auch nicht...das hat wohl für sie einen duften Nebengeschmack (Pferd, Stall etc.) der ihnen fremd und nicht geheuer ist.
Ansonsten kauf ich quer durchs Beet. Mal wird lieber das von Hand geschnittene Heu von Streuobstwiesen besser gefressen dann wieder mögen sie das stoppelige Heu vom Edeka (es ist mir dann wirklich ein Rätsel wieso sie das andere gute, teure Heu verschmähen...) Manchmal mögen sie es lieber "grüner" dann wieder lieber "trockener".
Blättriges mögen sie sehr gerne und das ist auch immer meist das erste was gern gefressen wird. Ansonsten streu ich manchmal noch Trockenkräuter und Samen (beim zufüttern) übers Heu. Dann wühlen sie nicht nur wie irre im Heu herum sondern fressen auch mehr Heu find ich.


Zitieren

Lesezeichen