Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Arthrose - neues Mittel gefunden

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard Arthrose - neues Mittel gefunden

    Nur mal so zur Info:

    Ich war auf Suche nach einem Mittel gegen Arthrose beim Pferd und fand dann die Variante für Kleintiere ganz neu bei FütternundFit:

    Rodicare Artrin

    http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...re-Artrin.html

    Hab ich gleich mit bestellt für meine Lotte. Aber der gehts im Moment sehr gut und es steht daher noch im Kühlschrank . Ich kann also gerade keine Erfolgsmeldung abgeben. Aber wer jetzt was sucht gegen Arthrose, das wäre m.E. eine gute Alternative.

    Es ist genau das, was ich schon lange gesucht habe. Es enthält die Wirkstoffe in Kombination, die bei Arthrose als nützlich bekannt sind.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Es klingt von den Wirkstoffen her nicht schlecht.

    Werde den Link mal abspeichern, man weiß ja nie....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Klingt gut. Danke für den link . Ich werde ihn mir auf jeden Fall auch merken. Im Moment probiere ich ja gerade das Gladiator Plus aus. Von daher werde ich das Mittel jetzt nicht probieren, aber es ist gut, etwas im Hinterkopf zu haben.

    LG
    Carmen

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Danke für die Info

    Wir fahren aktuell mit Gladiator und Heel sowie Ingwer auch ganz gut aber ich freu mich immer über Alternativen .

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Finde ich auch interessant, aber ist die Wirkstoffmenge nicht sehr gering?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Hm, das kann ich leider nicht beantworten.
    Im Vergleich zu der Variante für Pferde und deren Dosierung eher nicht:

    http://www.alfavet.de/fileadmin/user...rin_liquid.pdf
    http://www.fuetternundfit.de/Pferde/...FfMgtAod_0QANQ

    Da es eine Kombination verschiedener Mittel ist, mag die Wirkung anders sein, als bei Einzelpräparaten. Ich würde sagen, man muß es ausprobieren. Was dem einen hilft, kann dem anderen nicht helfen.

    Ich habs noch nicht probiert, da Lotte gerade hyperaktiv ist und sie dann wahrscheinlich abheben würde, wenns richtig gut wirkt .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich habs noch nicht probiert, da Lotte gerade hyperaktiv ist und sie dann wahrscheinlich abheben würde, wenns richtig gut wirkt .
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke für den Link. Ich denke, ich werde das mal testen. Bailey bekommt derzeit "nur" Traumeel.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich habs auch mal für Puh bestellt - über Cunis geträufelt wirds schon mal gut genommen. Ich berichte dann später mal.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Ja, wäre schön, wenn jeder mal seine Erfahrungen mitteilt. Dann weiß man, ob es was nützt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Liest sich gut, könnte ich mal bei meinem Humpelkaninchen probieren
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Noch mal nach oben schubs >>>

    Eignet sich auch bei Spondylose...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe das Zeug jetzt mal bestellt, schauen wir mal. Ich berichte.

  14. #14
    Gast
    Gast

    Standard

    Paket ist heute angekommen, bin nun bei der Ermittlung der Dosierung unsicher. Die ist nicht in ml/kg Gewicht angegeben, sondern Zwergkaninchen erhalten xx ml - xx ml. Soll ich nun würfeln oder was . Ich fange jetzt erstmal mit der untersten Dosierungsstufe an.

  15. #15
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Bei Mitteln gegen Entzündungen, Verschleiß, Schmerzen am Bewegungapparat fängt man normal mit der Höchstdosis an, um eine schnelle und spürbare Wirkung zu erzielen. Das heißt, es soll mit einer deutlichen Dosis eine duetliche Wirkung erzielt werden. Wenn diese Erreicht ist, geht man langsam nach unten, bis man die Erhaltungsdosis erreicht hat. Dies ist bei jedem Individuum unterschiedlich und muß ausgetestet werden. Daher die von-bis Angabe. Du kannst gerne von der niedrigen auf die höchste Dosis in Schritten hochdosieren. Das sollte aber anch 5 Tagen erreicht sein. Sonst dauert es zu lange, bis eien sichtbare Wirkung erreicht wird. Und man weiß auch nicht, ab welcher Dosierung dann die beste Wirkung rereicht wäre.

    Wenn das Tier nur leichte Beschwerden hat und keine akut starken, kannst Du aber auch mit einer niedrigen Dosis anfangen und sehen, wie es damit klar kommt. Mit pflanzlichen Mitteln hat man viel Spielraum.

    Viel Erfolg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke für die Erläuterung, das macht natürlich Sinn.

    Dann fange ich heute mit der höchsten Dosierung an . Wird das bei dir so weggeschlabbert ? Mir schwant sonst böses .

  17. #17
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Lotte bekommt bei mir alles per Spritze, meist in Apfelsaft, um es ihr angenehmer zu machen, da ich speziell wegen der Herzmedis sicher sein muß, daß sie die auch nimmt. Ansonsten bekommen alle täglich ein Mal Apfelsaft mit Wasser zum Trinken. Darin kann man das gut "verpacken". Dem Patienten dann eben eine kleine Menge 2 oder 3 mal. Sollte das auch noch abgelehnt werden, würde ich eine kleine Menge puren Saft oder Apfelmus direkt dem Patienten anbieten. So verpackt nehmen sie es aber auch gerne per Spritze.

    Mein chronischen Patienten mochten anfangs das Fangen und Halten auch gar nicht. Aber ich habe sie dann so platziert, daß sie keine großen Fluchtnöglichkeiten mehr hatten. Sie lernten schnell, daß es am Einfachsten geht, wenn sie sie still halten. Mein überaus handscheuer Teddy blieb sogar sitzen und senkte den Kopf, damit ich ihn einfach hochnehmen konnte. Das Geheimnis bei uns ist einfach, daß ich ihnen sage, was sie erwartet. Mit Überfall fühlen sie sich erniedrigt und kontrolliert. Das ist unter ihrer Würde. Meine Kaninchen möchten als Persönlichkeit respektiert werden. Darum sage ich ihne, daß sie jetzt ihre Medizin nehmen müssen. Das wiederhole ich, bis ich an der Reaktion sehe, daß sie es verstanden haben. Natürlich flüchten sie dann anfangs. Aber sie akzeptieren, daß sie eine Chance haben und nicht einfach gegriffen werden. Das löst ungeahnte Denkprozesse aus bis zu verständigem Handeln
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Das löst ungeahnte Denkprozesse aus bis zu verständigem Handeln
    Also daran müssen wir wohl noch arbeiten . Scheint auch nicht so zu schmecken, das Zeug. Ich habe ihr jetzt die Höchstdosis verpasst, schauen wir mal.

  19. #19
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Mein Leo bekommt das Rodi Artrin nun seit Montag.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Ich gebe das Rodi Artrin seit einer Weile, da ich jedoch mehrere Mittel gebe, kann ich nicht ganz genau sagen, was davon nun wirkt. Vertragen wird es gut. Ich gebe es über Lieblingsfutter, dann wird es mitgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 08:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •