Ergebnis 1 bis 20 von 4580

Thema: Emma /Mottchen, Mo und Herr Lehmann im Herzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Heute morgen ist es wieder so als wenn nix gewesen wäre, sie atmet normal und ich höre auch nix gluckern, hatte ja gestern sofort sab gegeben. Ich weiß nicht was mit dem Tier los ist



    @Maren wie läufts denn jetzt bei euch mit dem Euroligist?
    Wird es eigentlich besser wenn sie draußen ist oder kannst du da keinen Unterschied feststellen?
    meist niest sie dann erstmal mehr, was sich aber schnell gibt

    Was bekommt sie denn gegen den Schnupfen?
    nichts mehr, da wir wirklich über lange Zeir alles ausprobiert haben, von pflanzlichem über Globoli, AB und Cortison bis hin zu Zylexis und inhalieren nichts half. Da sie im Großen und Ganzen gut damit klar kommt, wird im Absprache mit Ta nichts mehr gemacht, da nichts angeschlagen hat.

    Sie trinkt doch so viel, dass sich der Schleim da nicht so löst, ist ja schon seltsam
    Sind die Zähne in Ordnung?
    Da es aus beiden Nasenlöchern rausgeschossen kommt und sie komplett normal frisst, wurden die Zähne ausgeschlossen

    Kommt was aus der Nase oder niest sie "nur", hat sie Atemgeräusche?
    sie hat Niesattacken und dann kommt zu 90 % auch weißer Schnodder aus der Nase. Atemgeräusche hatte sie bislang nur wenige Male

    Ich hab den Tipp vom Angocin bekommen, habs hier, aber noch nicht probiert.
    Das ist ein Medikament für die Harnwege und Atemwege, da es von der Niere bzw. der Lunge verstoffwechselt wird.
    Vielleicht wäre das was für euch?!
    http://www.angocin.de/

    http://www.cysticus.de/medikam.htm
    Das liest sich sehr gut, geht das denn auch für Kaninchen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hi Dani,
    also das Angocin kannst du super auch Kaninchen geben.
    Man sollte allerdings die äußere Hülle abwaschen, weil da sowieso kein Wirkstoff drin ist, nur die Trägerstoffe.
    Sie sterben aber auch nicht wenn man das nicht tut , sollen es aber unter Umständen besser vertragen.
    Hab extra beim Hersteller nachgefragt, das stört die Wirkung nicht. Unter dem Wasserhahn geht das ruck zuck, einfach mit den Nägeln drauf kratzen. Man sollte aber jedes mal eine frische Tablette nehmen, weil zerteilte Reststücke nicht mehr wirken. Im Tierforum steht auch einiges dazu und Meerschweinchen bekommen es auch öfter.

    Wir haben weder Eurologist noch Urologist bisher probiert und zwar aus einem Grund: wenn ich die Tabletten gebe, muss man ja zur Kontrolle, um zu schauen, ob es besser, schlechter wird oder gleich bleibt. Wir waren erst a, 16.5 zur Kontrolle.
    Entweder kommt meine TÄ mit dem US oder wir gehen zum Röntgen und das bedeutet beides für unser doch recht gestörtes Teilchen wieder heftige Schnupfenreaktionen.
    Da der Schnupfen momentan mehr Probleme macht, habe ich es bisher auf Eis gelegt.
    Oder meinst du, man kann sie auch mal so probieren ohne Kontrolle?

    Gab es denn unter Eurologist schon Verschlechterungen oder ist das schlimmste, das passieren kann, eine Unwirksamkeit?

    Momentan pinkelt er ganz normal, mal kommt Gries, mal nicht. Trinken kann man vergessen und ein Heufresser ist er weiterhin Aus diesem Grund haben wir entschieden 1 bis 2 mal wöchentlich zu infundieren, einfach zur Prophylaxe gegen Nierengries.

    Wie geht's ihr denn heute? Habt ihr schon mal Gladiator plus probiert?
    Ich kenne das, jedes Mittel versucht man und nix bringts Das Gladiator hat aber schon öfters geholfen.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Also was das Eorologist angeht, hab ich eigentlich nur in einem Fall von Verschlechterung gelesen, aber da kam die Verschlechterung erst wenn ich mich recht erinnere nach 4 Monaten. Von daher ist die Frage, ob das wirklich mit dem Eurologist zusammenhing.
    Bei Mo hat es anfangs geholfen, da war die Blase nach 5 Tagen komplett leer, später bekam er leider Durchfall davon, so dass wir es nicht mehr geben konnten. Bevor er starb hatten wir ja den Urin mal untersuchen lassen, da war es ja massiv Oxalat. Ob es zu den Zeiten als wir ihn mit Eurologist behandelt haben auch Oxalate waren weiß ich nicht, liegt aber Nahe, da sein PH-wert damals bei 8-9 lag.
    Bei Mottchen denk ich hilfts ganz gut in Kombi mit Lysium, wir hatten es ja als die Blase wieder gut war komplett abgesetzt, da hat es ja nicht lange gedauert bis wir wieder Pfützen fanden, daraufhin haben wir wieder die volle Dosis für zehn Tage gegeben und es wurde wieder besser schon noch ein paar Tagen gab es keine Pfützen mehr. Jetzt bekommt sie jeden Tag je eine und eben den Möhrensaft, das werden wir wohl beibehalten.
    MIt Aufbaumitteln wie dem Gladiator und co bin ich mittleweile vorsichtig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Aber ein Ph Wert von 8-9 ist bei Kaninchen normal. Alles andere wäre ja untypisch. Wieso kann nan da auf Oxalate schließen?eigentlich entstehen sie doch im sauren Bereich, weswegen man ja nicht ansäuern sollte.
    Hab ich da nen Denkfehler?

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Aber ein Ph Wert von 8-9 ist bei Kaninchen normal. Alles andere wäre ja untypisch. Wieso kann nan da auf Oxalate schließen?eigentlich entstehen sie doch im sauren Bereich, weswegen man ja nicht ansäuern sollte.
    Hab ich da nen Denkfehler?
    ne ich hatte den Denkfehler. Du hast Recht.
    Eigentlich wollte ich schreiben es liegt aber Nahe, dass es bei ihm immer die gleiche Art war, auch wenn PH.wert bei 8-9 lag. ich bin doof es ist zu früh am morgen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das is aber auch alles verwirrend:-)

    Max hatte erst karbonat und nie Oxalat.

    Als.die Blase von Mo ganz leer war...hast er dann Massen an Gries ausgeschieden oder lief das im Körper ab?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das is aber auch alles verwirrend:-)

    Max hatte erst karbonat und nie Oxalat., jetzt hat er massig Oxalat.

    Als.die Blase von Mo ganz leer war...hast er dann Massen an Gries ausgeschieden oder lief das im Körper ab?

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das is aber auch alles verwirrend:-)

    Max hatte erst karbonat und nie Oxalat., jetzt hat er massig Oxalat.

    Als.die Blase von Mo ganz leer war...hast er dann Massen an Gries ausgeschieden oder lief das im Körper ab?
    Bei MO wars so, dass er immer wenn was quer saß nur noch getröpfelt und gepresst hat, immer den po oben dann gaben wir ihm erstmals das Eurologist, dann war nach drei Tagen das tröpfeln weg und er benahm sich wieder normal, da er da ins Klo pieselte kann ich nicht sagen was alles rauskam, aber wir haben dann nach 5 Tagen röntgen lassen, da war die Blase komplett griesfrei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unser Herr Lehmann
    Von Elke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •