Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Wie oft kann ich Novalgin geben? - Kann SAB den Kot verändern? Gummi-Kotkette gefunde

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich beobachte das einfach. Ich habe eh das Gefühl, dass meine Tiere alle ziemlich empfindlich sind was Schmerzen angeht, bis auf Paula, die hat noch nie das Fressen eingestellt und sogar direkt nach ihrer Kastra erstmal ausgiebig gefuttert... . Die anderen drei verweigern dann immer gleich mal ein paar Tage lang das Fressen...

  2. #22
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Noch mal eine Frage: Kann SAB den Kot verändern? Ich habe heute morgen eine Ködelkette gefunden, die ganz anders aussieht als normal: Guummiartig und zäb und mehr wie ein langer Schlauch, als wie einzelne Ködel. Fast wie ein Regenwurm, aber mit Kot überzogen. Schwer zu beschreiben... Ich habs schon eingetütet für eine Untersuchung. Dann ist mir aufgefallen, dass wir das schon mal hatten, nach SAB-Gabe. Da war es nicht so viel/ so lang und die Kotprobe ohne Befund.
    Diese Regenwürmer kenn ich auch von Motte, kann mich nur nicht erinnern ob das im Zusammenhang mit Sab war
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Den Kot in der Art hatte ich noch nicht, aber es ist schon denkbar dass viel Sab sich als eine Art Film darum legt. Oder der Darm sondert Schleim ab.

    Wir geben Novalgin übrigens sowohl bei Bauch- als auch bei Zahnsachen. Bei starken Schmerzen aller Art gibt es zusätzlich Metacam oder Rimadyl als 24-Stunden-Dosis.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Eben kam Blinddarmkot, der die gleiche Konsistenz hatte - nur eben in Trauben geformt. Roch auch genauso. Also nicht wie BDK oder normaler Kot, sondern irgendwie anders, fast nach nichts.

    Linus frisst wieder und die normalen Ködel sehen aus wie Verstopfungsködelchen... Klein und kantig. Ich mache ihm noch mal ein bisschen Tee, Flüssigkeit ist ja gut.

  5. #25
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Prima, dass er wieder frisst

    Drücke weiter die Daumen. Flüssigkeit ist immer gut

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich vermelde: Kaninchen munter und vergnügt, Böbbelchen wieder normal. Aber: großer Hunger und gaaaaanz viel Durst auf Fencheltee. Das trinken beobachte ich mal. Linus trinkt normal nur bei Bauchweh oder eben Schmerzen. Nun hat er seit gestern fast 0,1 Liter Fenchel-Anis-Kümmel-Tee getrunken. Den gibt es ja normal nicht. Kann sein, dass er ihn einfach nur lecker findet. Trinkt er weiterhin so viel, lasse ich das mal checken.

  7. #27
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das freut mich!

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Man kann Novalgin alle 6 Stunden geben. Länger wirkt es eh nicht.

    Meine Lotte bekommt Novalgin gegen Arthroseschmerzen, da sie wegen Schmerzen das Fressen einstellt und aufgast. Sie bekommt es zweimal täglich und scheint keine Schmerzen zu haben. Es wirkt also auch da. Bzw. verhindert es außerdem Schmerzen durch Verspannugen aufgrund der Arthrose.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #29
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich vermelde: Kaninchen munter und vergnügt, Böbbelchen wieder normal. Aber: großer Hunger und gaaaaanz viel Durst auf Fencheltee. Das trinken beobachte ich mal. Linus trinkt normal nur bei Bauchweh oder eben Schmerzen. Nun hat er seit gestern fast 0,1 Liter Fenchel-Anis-Kümmel-Tee getrunken. Den gibt es ja normal nicht. Kann sein, dass er ihn einfach nur lecker findet. Trinkt er weiterhin so viel, lasse ich das mal checken.
    Oh, das ist ja toll. Das freut mich sehr

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Mir geht es ganz genau gleich mit meinem Henry gerade.
    Die Zahnkorrektur war Freitag. Normalerweise frisst er danach schon wieder gut. Momentan aber nur wenig. Und trinken tut er auch vermehrt.

    Auch Henry frisst mit Mini spitzen nicht mehr.

    Ich bin kurz davor zum TA zu fahren, aber immer wenn ich los will, frisst er schwungvoll. Er sieht halt auch sehr lädird aus, dadurch, dass sie seine Augen bei der op befeuchtet haben.. das Fell steht da nun ab.
    Immer dieser doofe Zahnmist.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich habe meine Nacht nun in der Tierklinik verbracht.
    Er wollte abends direkt nichts fressen und drückte seinen Bauch immer auf sen Boden (er robbte wie ein Baby vorwärts) und dabei streckte er seinen Kopf wie eine Schildkröte nach vorn und atmete so. Das war mir zu bunt.

    Ich bin also hin und habe gesagt, dass ich den Verdacht auf Magen und Blase lege (als ich das Zimmer betrat befand sich eine große Urinpfütze im Gehege, Henry ist sonst stubenrein). Der TA war türkisch stämmig und sich nicht so ganz bewusst, was er denn da genau in seinem Bauch fühlt. Er sagte er könne ein RöBild machen, wollte es aber nicht.
    Aber ich bat darum und siehe da- Henry hat etwas Luft im Bauch. Da fiel ihm sein Wissen ein, dass Novalgin die Darmtätigkeit lähmt.
    Henry bekam eine Infusion, MCP, SAB und als wir zuhause ankamen fraß er wie Raupe Nimmersatt. Eben nahm er freiwillig Metacam, trank seinen Tee ohne Zwang..

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat er da nicht Novalgin mit Buscopan verwechselt? In den meisten Fällen mit Bauchsachen wird doch Novalgin gegeben.

    Aber schön dass es Henry wieder besser geht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hat er da nicht Novalgin mit Buscopan verwechselt? In den meisten Fällen mit Bauchsachen wird doch Novalgin gegeben.

    Aber schön dass es Henry wieder besser geht.


    Ich denke auch er hat da etwas verwechselt.

    Novalgin gehört eigentlich zum Standartprogramm bei Bauchgeschichten oder anderen Weichteilschmerzen .

    Ich freue mich aber sehr, dass es ihm schon etwas besser geht.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich wollte nur noch mal kurz sagen, dass Linus nun wieder richtig fit ist. Er war erst noch ein bisschen schlapp und müde, aber seit gestern tobt er wieder durch die Gegend, ist neugierig und aufmerksam. Kot habe ich nicht mehr untersuchen lassen, aber die Böbbelchen sind derzeit auch wunderschön.

  15. #35
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Das ist ja prima für den Hasenmann

    Manchmal brauchts einfach bißchen Zeit.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #36
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #37
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Schöne Köttelchen

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    super!!!!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •