Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Cool! Und wie schön grün noch alles ist...
    Wurde der Boden mit Draht gesichert?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Daniela K.
    Registriert seit: 16.06.2014
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 174

    Standard

    Also es ist mit Draht drunter gesichert und es liegt noch Bauschutt mit drunter also gaaaaaanz viele Steine. Mal sehen wie lange es noch so schön grün ist
    Liebe Grüße

    Daniela
    Mit Cookie und Paulinchen
    Fluse+29.07.14 Maxi + 16.10.14 ihr fehlt Franzi + 1.11.14 Fiete +10.01.18

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea
    Registriert seit: 19.07.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.287

    Standard

    Wow, tolles Gehege.
    Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick.

  4. #4
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Wir haben ein neues Gehege für Maier und Frieda gebaut

    Größe: 2,80m x 1,60m
    Kosten: etwa 250 Euro
    Bewohner: 2 Kaninchen














  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Schikes Gehege
    Aber es ist nicht sonderlich hoch, oder? (Den Kaninchen ist das ja egal, aber als derjenige, der da sauber machen muss finde ich sowas immer unpraktisch )

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Huhu
    An all diejenigen, die ein 12-15 qm großes Außengehege besitzen: Mögt ihr mir verraten, was euch dieses gekostet hat?
    Ich überlege, wenn ich im Herbst umziehe, selbst ein Außengehege zu bauen, vorausgesetzt ich finde eine bezahlbare Wohnung mit Garten und der/die Vermieter/in macht da mit. Ab welcher Größe braucht man eine Baugenehmigung?

    Dankeschön

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ob du eine baugenehmigung brauchst kann ich dirleider nicht sagen, aber ich kann dir schonmal viel erfolg bei der suche wünschen. wir haben eewig gesucht bis wir eine wohnung gefunden haben, in der man uns nicht schon von vorneherein bei der erwähnung von 4 kaninchen verjagt hat.
    jetzt haben wir etwa 16m² gehege auf der terasse, eine baugenehmigung haben wir da nicht.

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Huhu
    An all diejenigen, die ein 12-15 qm großes Außengehege besitzen: Mögt ihr mir verraten, was euch dieses gekostet hat?
    Ich überlege, wenn ich im Herbst umziehe, selbst ein Außengehege zu bauen, vorausgesetzt ich finde eine bezahlbare Wohnung mit Garten und der/die Vermieter/in macht da mit. Ab welcher Größe braucht man eine Baugenehmigung?

    Dankeschön
    Du brauchst Zb in NRW eine Baugenehmigung wenn Du ein Gehege mit Dach drauf baust und über 1,70 m Höhe glaube ich gehst.
    Mit der qm Zahl an sich hat das nicht nur was zu tun,aber das ist in jedem Bundesland anders.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Huhu
    An all diejenigen, die ein 12-15 qm großes Außengehege besitzen: Mögt ihr mir verraten, was euch dieses gekostet hat?
    Ich überlege, wenn ich im Herbst umziehe, selbst ein Außengehege zu bauen, vorausgesetzt ich finde eine bezahlbare Wohnung mit Garten und der/die Vermieter/in macht da mit. Ab welcher Größe braucht man eine Baugenehmigung?

    Dankeschön
    Ich hatte ja auch ein Außengehege, inkl. angebautem Freilauf hab ich bei meinem um die 1000 € gezahlt. Aber das geht sicher auch wesentlich günstiger. Bei der Suche wünsche ich dir Glück, Mietwohnung mit Garten in den man auch noch ein Gehege bauen darf und das bezahlbar dürfte so ähnlich sein wie ein 6er im Lotto (wobei es auch darauf an kommt wo du wohnst)

  10. #10
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Schikes Gehege
    Aber es ist nicht sonderlich hoch, oder? (Den Kaninchen ist das ja egal, aber als derjenige, der da sauber machen muss finde ich sowas immer unpraktisch )
    Danke es ist am niedrigsten Punkt 1m hoch und am höchsten Punkt 1,30m. Ich kann mich bequem reinhocken, aber halt nicht stehen. Für mich ist das in Ordnung, nur wenn meine Eltern mal das Gehege sauber mahcne müssen wenn ich nicht da bin, sieht das schon etwas anders aus Höher wäre aber zu teuer gewesen, da hätten meine Eltern nicht mitgemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •