Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Arthrose - neues Mittel gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard Arthrose - neues Mittel gefunden

    Nur mal so zur Info:

    Ich war auf Suche nach einem Mittel gegen Arthrose beim Pferd und fand dann die Variante für Kleintiere ganz neu bei FütternundFit:

    Rodicare Artrin

    http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...re-Artrin.html

    Hab ich gleich mit bestellt für meine Lotte. Aber der gehts im Moment sehr gut und es steht daher noch im Kühlschrank . Ich kann also gerade keine Erfolgsmeldung abgeben. Aber wer jetzt was sucht gegen Arthrose, das wäre m.E. eine gute Alternative.

    Es ist genau das, was ich schon lange gesucht habe. Es enthält die Wirkstoffe in Kombination, die bei Arthrose als nützlich bekannt sind.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Es klingt von den Wirkstoffen her nicht schlecht.

    Werde den Link mal abspeichern, man weiß ja nie....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Klingt gut. Danke für den link . Ich werde ihn mir auf jeden Fall auch merken. Im Moment probiere ich ja gerade das Gladiator Plus aus. Von daher werde ich das Mittel jetzt nicht probieren, aber es ist gut, etwas im Hinterkopf zu haben.

    LG
    Carmen

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Danke für die Info

    Wir fahren aktuell mit Gladiator und Heel sowie Ingwer auch ganz gut aber ich freu mich immer über Alternativen .

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Finde ich auch interessant, aber ist die Wirkstoffmenge nicht sehr gering?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Hm, das kann ich leider nicht beantworten.
    Im Vergleich zu der Variante für Pferde und deren Dosierung eher nicht:

    http://www.alfavet.de/fileadmin/user...rin_liquid.pdf
    http://www.fuetternundfit.de/Pferde/...FfMgtAod_0QANQ

    Da es eine Kombination verschiedener Mittel ist, mag die Wirkung anders sein, als bei Einzelpräparaten. Ich würde sagen, man muß es ausprobieren. Was dem einen hilft, kann dem anderen nicht helfen.

    Ich habs noch nicht probiert, da Lotte gerade hyperaktiv ist und sie dann wahrscheinlich abheben würde, wenns richtig gut wirkt .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Hi!

    Meine Feundin gibt das Rodi Artrin nun seit 1 Monat und nun tritt teilweise sehr viel BK auf. Hat das von euch auch jemand beobachtet?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 08:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •