Panacur soll bei Bandwürmer ja gar nicht so wirksam sein, man gibt eigentlich Droncit .
Vielleicht hat das Panacur also einfach nicht gereicht ?
Panacur soll bei Bandwürmer ja gar nicht so wirksam sein, man gibt eigentlich Droncit .
Vielleicht hat das Panacur also einfach nicht gereicht ?
Droncit haben wir aufgrund der ganzen anderen Medis, die Strudel bekam, nicht gegeben. Daher Panacur.
Bandwurmeier wurden letzte Woche auch keine mehr gefunden.
Ich weiß nicht, ob es Darmschleimhat sein könnte, Simone.![]()
Das heißt ja leider nichts, die Wurmkotproben sind ganz oft falsch negativ.Bandwurmeier wurden letzte Woche auch keine mehr gefunden.
Uah, wie eklig...
Mit Bandwürmern kenne ich mich leider nicht aus. Schleimiges habe ich bisher bloß bei Kokzidien gefunden. Aber ich bin mal wieder erstaunt, was die Tierchen so alles haben können...![]()
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
Das hab ich jetzt schon öfter gehört.
Aber warum empfehlen Panacur auch gute TÄ, wie Frau Dr. E.?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei uns hat Panacur bisher wirklich IMMER den Dienst versagt, wenn es um Bandwürmer ging.![]()
da das Tier einen EC Ausbruch hat, wird man um die AB Gabe wohl leider nicht herum kommen![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Heute gehts ihr wieder schlecht, sie frisst nicht und liegt nur herum und drückt ihren Rücken durch - E.c.-like eben. Qenigstens ist sie Kreislauf- und Temperaturstabil.![]()
Dann ist mein Leitsymptome beim Kaninchen-Buch, zweite Auflage, anscheinend anders gedruckt als die, die ihr habt.
Nee, aber jetzt mal im Ernst: Warum soll das nicht gewirkt haben? Nur weil ein sehr wahrscheinlich toter Bandwurm mit ausgeschieden wird? Sollte er denn da drin bleiben? Selbst droncit zersetzt die nicht.
Das ist nicht provokativ gemeint, bitte nicht so auffassen!![]()
In der ersten Auflage steht nur Droncit, in der 2. Auflage, Seite 50, steht als erstes Praziquantel (das ist z.B. Droncit) oder eben Panacur in andere Dosierung als bei Nematoden (doppelt so hoch ) .Dann ist mein Leitsymptome beim Kaninchen-Buch, zweite Auflage, anscheinend anders gedruckt als die, die ihr habt.
Hattest Du die richtige Dosierung verwendet ?
Wie auch immer scheint Panacur es nicht gerissen zu haben....wie so oft bei Bandwürmern.
Verläßlich wäre da Praziquantel.![]()
Aber warum soll es nicht gewirkt haben? Weil ein sehr wahrscheinlich toter Bandwurm raus kam? Ich verstehe das nicht, ehrlich!
Zu der Dosierung: Die ist tatsächlich nicht so hoch, wie das bei Fr. Dr. E. empfohlen wird. Aber sie ist höher als die Gabe bei E.c.
Ich wäre über ein Telefonat mit einem Wurmexperten sehr dankbar.![]()
Geändert von Margit (25.06.2014 um 16:35 Uhr)
Ein Bandwurm der jetzt tot raus kommt war vor, sagen wir mal, ca. 3 Tagen noch am leben.Aber warum soll es nicht gewirkt haben? Weil ein sehr wahrscheinlich toter Bandwurm raus kam? Ich verstehe das nicht, ehrlich!
Hätte Panacur gegriffen dürften schon lange keine Bandwurmteile mehr ausgeschieden werden, es hätte alles raus sein müssen!
Kotprobe würde ich mir sparen, das Ergebnis ist doch offensichtlich. Die Eier werden nur sehr sporadisch ausgeschieden, daher ja auch die oft falsch negativen Ergebnisse.
Geändert von Alexandra K. (25.06.2014 um 16:39 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen