Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: wie ansteckend ist Schnupfen?

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    mause, ich habe einmal eine VG nach der von dir hier empfohlenen Methode mit viel Platz gemacht, es war meine einzige, die komplett in die Hose gegangen ist, und hier fanden/finden sehr viele ZFs statt.

    Du kannst kein Kaninchen, das ständig in Angststarre da sitzt, mit einem ganz normalen Kaninchen vergesellschaften. Selbst mit einem devoten Tier wird er am Anfang weiterhin Angst haben, nur das beißt ihn dann nicht. Meine Methode bei solchen Tieren wäre jedenfalls ganz anders als von dir beschrieben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich hätte auch abgebrochen, hatte damals auch so ein panisches Böckchen.
    Da ich nicht abgebrochen habe, wurde er durch den Stress richtig krank. Das war meiner Meinung nach nur richtig was du gemacht hast! Das bringt niemandem etwas es geht auch anders.
    Ich habe auch immer gesagt bekommen, dass man das durchziehen muss und dass es mitunter sehr heftig sein kann. Das ist alles zu ertragen und einzusehen und auch logisch. Das kann man mit zwei normalen Kaninchen auch machen, aber so nicht. Sarah, die hier im KS aktiv ist, kam dann zu mir nach Hause, weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Sie meinte selbst, dass man damit nun aufhören muss, da er sonst Schaden nimmt. Das ist kein normales Verhalten, aber es ist nunmal so, dass es extrem panische Tiere gibt.
    Er hüpfte mich an, schlief auf meinem Arm tief und fest ein, fraß wochenlang nur ganz oben auf der Couch usw. Für mich war das am Ende nur noch Quälerei.
    Vorallem war er am Ende auch mit seinem Partner zusammen, nur eben anders und für ihn individuell gut gelöst.

    Ich verstehe deine Angst bzgl. des Schnupfens, da es trotz der öfters erfolgreichen Behandlung über Jahre hinweg auch ganz schlimme Fälle mit schlechtem Ausgang gibt.
    Es muss aber überhaupt nicht sein, dass dein Kleiner jetzt Symptome entwickelt und du hast ihnen jetzt viel Stress weggenommen durch den Abbruch. Jetzt beobachte sie doch ganz genau, lass alles abchecken beim TA und überlege, wie du weitermachen möchtest.

  3. #23
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich bin nun nach 12 Jahren Kaninchenhaltung und unzähligen VGs so weit, das ich sagen kann ich kann den Charakter von Tieren nicht einschätzen.
    Wie sie sich untereinander verhalten hat viel mit ihrer Geschichte und wenig mit mir zu tun.
    (Mein Tristan hat z.B. sogar vor seinem eigenen Schatten Angst. Er ist aufgrund seines Alters trotzdem Gruppenchef geworden. Nun haben wir einen Chef, der wenn es Ärger oder Stress gibt in der kleinsten Höhle sitzt. Jeder hätte ihn als devot eingeschätzt.)

    Die Methode mit viel Platz bei der VG kann in einigen Fällen gut funktionieren. Bei sozialisierte Tier oder bei reinen Angstbeißern oder sehr panischen Tieren denen aber niemand etwas will.
    Die bekommen die Möglichkeit sich der Gruppe langsam zu nähern.
    Auf neutralem engern Raum vergesellschaften hat den Vorteil, das es für alle Tiere Stress bedeutet. Unter Stress sind Kaninchen bereit Dinge zu tun, die sie nicht wollen und akzeptieren dann einfach ein Partnertier. Das verkürzt VGs und kann damit die stressige Zeit minimieren.

    Nur Zuschauen, wenn ein Tier permanent in Angst leben muss bringt nichts. Ich kann auch den Entschluss zum Abbruch der VG verstehen. Den Schnupfen würde ich nun nicht als Grund verstehen, aber das Andere schon. Die Frage ist halt wie es weitergeht. Kann man einen Grund erkennen warum sie so dominant reagiert.
    Zwischen Häsinnen und Rammler gibt es keine wirklich Rangordnung, solche Aggressionen sind damit sehr unnatürlich.

    Wenn eine Häsin extrem aggressiv ist und auf ein unterwürfiges Tier immer wieder losgeht ist sie meist krankt. Entweder traumatisiert, oder ist EC - Träger, oder ist hitzig.
    Das müsste man halt abklären. Wenn sie mit deinem Böckchen so umgeht wird sie das überall anders auch tun (z.B. wenn ein Partnertier erkrankt).

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Bei mir sind VG´s durchweg nach 1 Woche komplett erledigt, trotz nächtlicher Trennung , und das bei zig Vergesellschaftungen. Ich weiß nicht wie viele genau, aber mehr als 30 auf jeden Fall.

    mause, ich habe einmal eine VG nach der von dir hier empfohlenen Methode mit viel Platz gemacht, es war meine einzige, die komplett in die Hose gegangen ist, und hier fanden/finden sehr viele ZFs statt.
    ich bespreche mit meinen "Kunden" die VG´s immer individuell , ich bespreche 1-2 Stunden nach VG-Beginn die aktuelle lage und das weitere vorgehen, ich gebe kein Patentrezept raus.
    Wir Beide haben doch noch keine VG "zusammen" gemacht.
    Wenn Du eine für Dich immer funktionierende VG-Variante hast , warum hast Du dann "meine Methode" angewendet ?

    was genau ist denn in die Hose gegangen und wie hast Du die VG durchgeführt ?

  5. #25
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wenn Trixie zurück kommt kommt sie in die Gruppe in der sie vorher war und bleibt bei mir.
    Sie hat vorher keine Zeichen für Schnuppfen gezeigt und auch kein anderes Kaninchen bei mir.
    Getestet wurde aber auch noch keins meiner Tiere. Trixie war hier auf keinen Fall aggressiv oder dominant und ich schätze sie auch weiterhin nicht so ein. Trixie war hier in der Gruppe das rangniedriegste Kaninchen.
    Paulchen ist wirklich sehr ängstlich.

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Durch VG-Streß kann jedes TIer zum Schnupfer werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. chronischer Schnupfen immer ansteckend?
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 00:44
  2. E C ansteckend ???????
    Von flocky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •