Bei Zahnspitzen in größerem Umfang müssen wir immer nach 6 Wochen wieder kommen zur Kontrolle. Bei Teddy zeigte sich mal plötzlich, daß er deutliche Zahnhaken hatte. Nachdem das im Abstand von 6 Wochen noch 2 mal korrigiert wurde, war nie wieder was. Lotte hatte von klein auf ein Bilderbuchgebiß. Dann mit 4 Jahren plötzlich deutliche Zahnhaken. Nach einer weiteren Korrektur nach 6 Wochen war alles wieder OK. Sie hatte nie wieder auch nur Spitzen. Das gleiche bei meinem Pferd. Immer wieder nach kurzer Zeit schon Zahnspitzen. 2-3 mal im Jahr mußte was gemacht werden. Dann fand ich eine wirklich gute Zahnärztin. Sie hat die Zähne 2mal gründlich korrigiert. Seitdem reichen Abstände von 2 Jahren und es sind nur noch winzige Spitzen, die nicht mal dringend gemacht werden müßten.
Ich halte es für extrem wichtig, daß das Gebiß zeitnah und richtig korrigiert wird und in kurzen Abständen wiederholt wird, bis es alles paßt. Denn die Zähne verstellen sich sehr schnell, werden schief durch falsche Belastung und dann wird man das Problem nicht mehr los. Daher lasse ich bei meinen alle 6 Monate die Zähne kontrollieren und habe keine Zahnprobleme mehr.
Lesezeichen