Das find ich jetzt zu sehr verallgemeinert. Klar, solche Gitterkugeln oder -raufen sind offensichtlich Mist, aber eine vernünftige Heuraufe hat schon manchmal einen Sinn. Man muss halt schauen, dass die Stäbe nicht biegsam sind und eng genug beeinander stehen. Ich habe z.B. so eine Raufe, der Abstand der Stäbe unten ist so eng, dass ich mir da keine Sorgen mache.
Wenn ich Heu lose serviere, wird es sofort völlig vollgepinkelt und die Ansteckungsgefahr (bei EC-und Nicht-EC-Tieren) steigt dadurch enorm.
Was mich etwas gewundert hat ist, dass vor der Feuerwehr keiner auf die Idee kam, einen Seitenschneider zu verwenden. Der lag bei mir bei jeder ZF mit Gitterelementen vorsichtshalber griffbereit. Naja, vielleicht bin ich da auch übervorsichtig....
Lesezeichen