Da ich tagsüber, wenn ich zuhause bin immer ide Tür offen stehen habe, würde ein Fliegengitter nichts nützen.
Die Nins können nicht abhauen, denn innen sind noch Gehegeelemente zur Abtrennung.
und so etwas? http://www.ebay.de/itm/like/31098476...s=true&viphx=1 ein Vorhang, als Fliegenschutz? Man kann durchgehen aber es hindert die Fliegen trotzdem ein bisschen.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich denke ich werde für unser Außengehege Fliegenschutzrollos anfertigen lassen
Ich hab da auch nen tierischen Horror davor, bei Bedarf, wenns ordentlich windet oder regnet kann man sie runter lassen, da sind meines Wissens keine Fliegen on Tour bei Regen.
Muss ich nochmal drüber nachdenken.
Obwohl mein Gehege im Schatten eines Baumes steht und deutlich kühler ist an heißen tagen hätte ich Angst, das Gehge mit Fliegengittern doch wieder zu einem Brutofen zu machen da der Wind dann nicht so schön kühlend durchfegen kann. Außerdem müssteich dann auch meinen Erdbereich von oben mit Fliegengittern sichern und das wäre auch sehr unpraktisch.
Ich befürchte, mit Fliegengittern würde man viel Belüftungsmöglichkeiten nehmen.
Mein Balkongehege hab ich mit Fiberglasgewebe "abgedichtet". Wenn ich die Türe abends aufmache, verirrt sich schon mal eine Fliege (nicht die dicken Brummer) rein, aber ich schaue dass keine drinbleibt, wenn ich das Gehege zumache. Aber sonst kommt da nix rein-das war mir die Sache einfach wert.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen