Danke. Auch für Ferdinand![]()
Danke. Auch für Ferdinand![]()
Wir haben Blut abgenommen (wegen dem trinken, und eben weil es eh wieder fällig war, wegen den Narkosen). Sein Kreatinin-Wert war ganz minimal erhöht, der Urin war o. B. Er bekam dann über Tage hin Infusionen, ausserdem SUC von Heel, und wir haben das Blut dann nochmal kontrolliert. Da lag der Wert dann wieder schön im Normbereich.
Ich habe über Pfingsten Urlaub, dann werden wir das Blut nochmal kontrollieren, und dann möchte ich ggf. einen Sono machen lassen. Seine Trinkmenge ist wieder normal, und auch so ist er wieder fitter. SUC habe ich noch weitergegeben.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
SUC sagt mir nichts. Wogegen wirkt das?
Das ist die Heel-Therapie zur Nierenunterstützung (Solidago, Ubichinon, Coenzym).
Das ist eine Nierenkombi von Heel (Solidago, Ubichinon, Coenzyme)
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Solidago
Ubichinon
Coenzyme
Nimmt er auch fast freiwilligDie Kombi kommt gerne bei Nierengeschichten zum Einsatz.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
@nin-fan: diesen Knubbel hatte Mika auch an der Seite, bei ihr wars die Niere, die man so deutlich fühlen konnte
@Nicole: bekommt er Spascupreel? würde ich in jedem Fall geben. Hilft gegen Bauchschmerzen und gibt man bei Nierengeschichten, kannst Du also keinesfalls was mit falsch machen.
Ich würde ggf die Niren mal schallen lassen. Wenn die betroffen sind, würde ich ebenfalls SUC oder Renes Viscum geben.
Vit B Komplex zusätzlich kann in keinem Fall schaden
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
So, es geht ihm heute gut. Eben hat er sich auf die Wiese gestürzt, wie die anderen auch.
Spätestens am Freitag nehmen wir wieder Blut ab und lassen dann auch die SD-Werte bestimmen.
Sascpreel kenne ich nicht. Da ich aber wegen der Schnupfensache eh mit Heel in Kontakt bin, kann ich da auch mal nach Mitteln zur vorsorglichen Unterstützung der Nierenfunktion fragen. Eine wirkliche Diagnose gibt es ja nicht, was die Auswahl für die dortigen TÄs natürlich schwierig machen wird.
Huhu Nicole,
ich war ja heute mit Fööördi in der TK.
Erneutes Röntgen ergab nichts ungewöhnliches... weder an den Zähnen, noch an den Organen.
Von Freitag bis heute hat er knapp 400 Gramm zugenommen, aber Freitag war er viel zu dünn. Jetzt hat er fast sein Idealgewicht erreicht.
Er bekam Blut abgenommen für ein großes Kaninchenprofil. Sollte hierbei nichts rauskommen, werden wir prophylaktisch auf EC behandeln. Futtern klappt wieder besser, auch liegt er seit heute wieder auf seinem Lieblingsplatz. Er ist also fast wieder der Alte.
Sorry, das bringt Dich bei Deinem Leon natürlich nicht weiter. Ich hoffe, Du findest bald raus, was mit ihm ist
. Ich drück Euch die Daumen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Wow, 400 g in 2 Tagen? Ich hoffe, dass es Ferdinand weiterhin so gut geht und die Sache für Euch überstanden ist![]()
Danke schön.
Es freut mich, dass es Leon heut auch wieder viel besser geht!
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Update: Leon hat noch etwas abgenommen
Die TÄ hat gestern Blut genommen. Wir lassen noch mal ein komplettes BB machen plus SD-Werte.
Ggf. fordern wir noch EC nach.
Die RöBis (von März und ende Mai) zeigen nichts weiter (Tumor oder Steinchen i.d. Nieren).
Er macht mir ganz große Sorgen, auch wenn er aktuell wirklich gut drauf ist.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Die BWs sind nur teilweise schon da: Die Segmentkernigen sind erhöht, was auf eine Entzünddung hinweist.
Die SD-Werte waren GsD dabei.
Welche Referenzwerte habt ihr zu SD-Werten?
Das Labor hat keine mitgeliefert. Die TÄ will zwar morgen dort anrufen, aber mich interessiert es heute schon - zumal die Werte ja auch wohl nicht so festgezurrt sind, wie "altbekannte" Parameter.
Außerdem habe ich heute endlich mal gefragt, woher der dunkle Fleck auf seiner NAse und neuerdings auch an der UNterlippe kommen kann. Die TÄ meint, dass Hyperpigmentierung auch ein Symptom für SD-Probleme sein kann.
Es tut mir leid, ich weiß dazu nix. Verfolge das Thema aber schon eine Weile...
Ich drück Leon schlicht die Daumen, dass man die Ursache findet und er wieder fit wird.
LG
Steffi
Ich kenne die Grenzen auch nicht - aber ruf doch mal in der Praxis am Dorney an. Die haben die Diagnostik schon einige Male gemacht![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ja, das habe ich in einem anderen Thread (von Plüschpuschel aus 2011) auch gelesen und habe es im Hinterkopf, falls das Labor sich nicht äußert![]()
Huhu Nicole,
einen Referenzwert für den T4 hab ich leider nicht. Der steht im BB-Blatt nicht mit drin.
Unser Wert lag bei T4 (Gesamtthyroxin)= 1.1ug/dl und war ok. Das BB kam über easyLab Test (Vet-Med Labor). Vielleicht kannst du dort mal anrufen und Nachfragen. Ansonsten schicke ich dir gerne die Tel.Nr. von der Ärztin, die das damals veranlasst hatte.
Ich drücke feste![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Danke. Leons tT4-Wert liegt bei 0,7 µg/dl. Die TÄ sagte, wenn er ein Hund wäre, dannn wäre das zu niedrig. Bei Kaninchen ist die Datenlage aber noch zu gering, obwohl SD-Werte auch dort immer häufiger getestet werden.
Ich bin heute Abend in der Praxis und hoffe, dass sie Ergebnisse vom Labor bekommen hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen