Vielleicht mal Heu und Stroh mit einer Blumenspritze anfeuchten? Der Staub bzw. die Schimmelsporen haften dann daran und werden nicht eingeatmet. Denn das allerbeste Heu entwickelt mit der Zeit Staub. Das ist bei organischem Material normal. Du kannst es sehen, wenn du es gegen Sonnenstrahlen aufschüttelst. Ich kaufe wirklich das allerbeste Heu, daß man kriegen kann. Doch auch da sind bereits Schimmelsporen darin. Der Schimmel befindet sich unten am Halm über der Wurzel und über der feuchten Erde, noch vor der Ernte. Je später geerntet wird, desto mehr Schimmelsporen sind bereits daran. Diese halten sich auch im trockenen Heu.
Da Du schreibst, er hat sich den Schnupfen in einer Schimmelwohnung geholt, würde ich davon ausgehen, daß er sich da eine Allergie entwickelt haben könnte. Dies habe ich bei Pferden bereits oft beobachten können. Mein Pferd hatte sich dies bei Stroh, welches Schimmelstellen aufzeigte, geholt. Im Laufe der Zeit und Behandlung dagegen, hat sie diese Allergie überwunden, aber reagierte dann auf Pollen. Das Pferd davor bekam eine Schimmelsporenallergie durch schimmeliges Heu.
Meine Kaninchen niesen nicht wegen Pollen, obwohl meine Fenster fast immer offen sind.
Wenn der Ausfluß aus der Nase klar ist, sind eigentlich keine Bakterien im Spiel. Dann wäre er weiß bis gelb. Demnach wäre es eher eine Allergie. Wobei ich eh nicht davon überzeugt bin, daß ein Schnupfer immer ansteckt. Ich hatte mehrere Schnupfer, aber nie hatte sich der Partner angesteckt. Ebenfalls sind mir einige Tiere an Pasteurellen verstorben. Der Partner lebte gesund weiter und trug auch nichts an den neuen Partner weiter.
Lesezeichen