Ja, genau darum geht es. Derzeit ist es ein Pärchen, Fakt ist, dass das wesentlich ältere früher gehen wird, aufgrund des Alters und Vorerkrankung.
Nun mache ich mir natürlich schon länger darüber Gedanken. Da ich die Kaninchenhaltung in Zukunft vorerst nicht weiterführen möchte (zumindest solange ich kein Außengehege haben kann), habe ich nur zwei Möglichkeiten:
- Das vorhandene Tier vermitteln
- Ein neues Tier hinzunehmen (entweder ein Leihtier oder eines nehmen und anschließend in eine ES vermitteln)
Da kein Erreger bekannt ist, dürfte beides daher Probleme mit sich bringen.
Deswegen hoffte ich noch auf eine Idee von euch.
Ansonsten würde ich es nur, wie du selber auch schon sagst, nur im Auge behalten.
In den 2 Jahren gab es keinen sogenannten "Schub", keinen verfärbten Ausfluss etc. Aber es wurde auch nicht weniger (er wurde in der Zwischenzeit wegen anderer Geschichten mit AB behandelt und auch während der Behandlung keine Veränderung)
Lesezeichen