Ergebnis 1 bis 20 von 760

Thema: Fanny... für immer verloren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke für deinen Rat!

    Gerade habe ich sie sitzend vorgefunden, das macht wieder etwas mehr Hoffnung. Nach jeder Fütterung wird sie einmal geknuddelt, so dass sie knurspert. Danach gönne ich ihr Ruhe. Momentan bin ich leider nicht ihr gern gesehenes Menschlein, sondern die Doofe die einen mit Medikamenten quält.

    Leider habe ich keinen Arzt, der nach Hause kommt. Ich muss meine Stammtierärztin dahingehend mal bequatschen. Leider wollten die mir nicht mal ungesehen die weiteren Medikamente zur EC Behandlung geben, obwohl das von dem Not TA diagnostiziert wurde. Die Kurze wollte ich aber bei der Hitze und akuter Sturmwarnung nicht zum TA schleppen. Habe nun einen Termin für Donnerstag Nachmittag ausgemacht, so lange reichen meine Medikamente noch.

    So wie ich meine Kleine kenne, müsste sie es eigentlich wieder schaffen. Aber irgendwann ist ja nun mal auch leider Schluss. Hoffen wir mal, dass es nur die Hitze ist...


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh schön Vielleicht wird es so langsam kühler! Ich würde wirklich gut lüften, feuchte Handtücher auslegen und viel frische Kräuter anbieten.

    Mensch, ich hoffe wirklich, dass sie es übersteht. Wie gesagt, hier liegen auch alle und sind sehr fertig, ich selbst ja auch...

    Was macht denn das Bäuchlein?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Das Bäuchlein ist fest und hat gerade ganz laut gegluckert...

    Die Nacht haben wir überstanden. Sie lässt sich weiterhin päppeln, läuft dann interessiert zum Futter und schnüffelt daran. Leider nimmt sie nicht wirklich etwas auf. Sie trinkt weiterhin. Danach legt sie sich aber sofort hin.

    Gerade hab ich ihr nur Medizin gegeben, keinen Päppelbrei. Ihr Bäuchlein ist so hart, dass ich da erst in 2 Stunden ein bisschen was geben werde. Die Bauchmassagen lässt sie sich weiterhin gut gefallen. Sie hat gerade 3 Erbsenflocken, 1/4 Weintraube und 3 Bissen Kohlrabiblatt zu sich genommen. Nun liegt sie wieder ganz erschöpft in ihrem Tunnel.


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    sorry, daß ich auf Deine PN noch nicht reagiert hab Jazzy
    hast Du mal den Kopf röntgen lassen um Tumor oder Abszess ausschließen zu lassen?
    das würde ich tun
    sollte es eins von beidem sein, würde ich persönlich sie erlösen lassen, in ihrem Alter würde ich ihr eine solche OP nicht mehr zumuten
    ansonsten stur weiter EC Programm fahren und päppeln
    Vit B Komplex ist dabei ganz wichtig! Du kannst auch unterstützend Cerebrum comp. geben
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Es tut mir sehr leid, daß die alte Dame so leiden muß

    Meine Lotte ist ja auch so eine Spezialistin für Bauchgeschichten. Mit zunehmendem Alter dauern diese auch immer länger an. Bei ihr hat es sich vorteilhafter erwiesen, tagsüber nur alle 3 Stunden Päppelbrei zu geben, soviel sie freiwillig genommen hat. Nachts alle 4 Std. Öfter war ihr einfach zuviel Stress.
    Ich hatte Fenchel-Anis-Kümmeltee einen Beutel mit ganz wenig Wasser aufgegossen, sodaß es ein Extrakt wurde und damit das CC angerührt und Babybrei Karotte-Kartoffeln dazugegeben. Das Ganze recht dünn, das gefiel ihr besser und schmeckte ihr gut. Gute Erfahrungen habe ich noch mit Heilerde und Kräutertropfen wie Carminativum Hetterich, welches direkt die Verdauungssäfte anregt, gemacht. Colosan wird ja auch gern genommen. Ich habe alles gegeben, was in Frage kam. Trotzdem dauerte es beim letzten Mal doch mehrere Wochen, bis sie wieder annähernd normal fraß. Ich habe noch lange 2mal tägl. den Päppelbrei gegeben, weil sie so dünn war und die Verdauung damit stabiler war. Schöne große Kötteln. Die Medikamente habe ich ebenfalls lange weiter gegeben und langsam reduziert. Die Kräutertropfen bekommt sie noch immer und abends nimmt sie gerne immer noch 2 Spritzen voll Päppelbrei .

    Sie hatte allerdings nur am Anfang einen etwas harten Bauch. Das Deine so lange diesen harten Bauch hat, ist schon seltsam. Wenn sie Päppelbrei nimmt, würde ich ihr den geben so oft sie will. Nur zwingen würde ich nicht.
    Meine waren die letzten Tage auch sehr ruhig und lagen viel und fraßen wenig.
    Leider können aber auch die Symptome eines Schlaganfalles sich im Laufe der folgenden Tage verschlechtern. Da kommt man dann leider nicht gegen an.

    Wenn sie ruhig ist und Du das Gefühl hast, daß sie keine schlimmen Schmerzen hat, würde ich ihr die Möglichkeit geben, selber zu entscheiden, wann sie gehen will. Sie schlafen irgendwann ein und der Übergang ist so viel entspannter.

    Daumen sind gedrückt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Ich drück auch ganz feste....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich auch
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich danke euch!

    Wir sind zurück vom TA. Ihr Magen ist voll und ihr Darm sehr aufgegast... Die TÄ sagte nur: "Tja, so wie immer bei ihr". Wir machen das ja quasi jedes Jahr einmal durch. Nun werden die Abstände allerdings sehr viel kürzer. Auf dem Kopfröntgen war kein Tumor erkennbar, allerdings müsste dafür wohl ein CT durchgeführt werden.

    Ich werde das Päppeln nun ganz stark reduzieren. Sie bekommt nun wieder MCP und ich habe die Dosis vom Novalgin verdoppelt, anscheinend war es zu niedrig angesetzt...

    Eine ordentliche Infusion hat die Kurze bekommen. Beim TA war sie übrigens ziemlich fit und hat in ihrer Kiste verärgert rumgebuddelt. Die Kleine ist einfach eine Kämpferin. Ich gehe jetzt erst mal zum Sport um irgendwie runter zu kommen. Sie braucht nun eh erst mal Ruhe. Vor 20h werde ich sie nicht mehr aufsuchen. Vielleicht gebe ich ihr sogar bis 21h Zeit. Ich möchte die Kleine auf keinen Fall stressen.

    Morgen haben wir übrigens noch einen TA Termin. Wir machen ein Kontrollröntgen und geben noch einmal ordentlich Infusion. Die TÄ sagte, dass wäre besonders wichtig, damit die Medikamente auch richtig aufgenommen werden und im Körper verteilt werden.

    Ich bin schon etwas hoffnungsvoller. Allerdings sagte sie auch, dass wenn sie nicht lernt mit dieser Gesichtsbehinderung zu essen, dieses Problem quasi chronisch werden würde und man sich dann überlegen müsste, wie lange man ihr das antut.

    Danke euch für das Daumen drücken und die vielen Tipps!!!


    Nur noch Fanny und ich...

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Hier hat auch das Kontrastmittel Barium immer gut geholfen, den Magen und Darm durchgängig zu machen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Auf jeden Fall aber alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fanny und Muck... Fanny hat Geburtstag
    Von Jazzy82 im Forum Verhalten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •