Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Freilandhaltung - Freilandhalter gesucht zwecks Diskussion in einer Arbeitsgruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Was genau soll denn Freilandhaltung sein?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Was genau soll denn Freilandhaltung sein?
    Na z.B. wenn die Herrschaften draußen auf der Wiese rumhopsen dürfen ohne Gehege und nur Nachts ins Gehege müssen, wie bei Mausefusses oder auch bustomat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Also keinerlei Gehege oder Grundstücksbegrenzung? Oder die mit sehr grossem Gehege, aber Mauern drumrum (Hasis2011)? Netze oben drüber? Gelten die festen Aussengehege (Katharina, Friederike) auch als Freilandhaltung?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Also keinerlei Gehege oder Grundstücksbegrenzung? Oder die mit sehr grossem Gehege, aber Mauern drumrum (Hasis2011)? Netze oben drüber? Gelten die festen Aussengehege (Katharina, Friederike) auch als Freilandhaltung?
    Kann ja nur davon reden wie ich es verstehe, feste Gehege in denen die Tiere dauerhaft leben würde ich jetzt nicht dazu zählen.
    Hasis, Mause und bustomat, wo Tiere auf einem an sich eingezäunten Grundstück, dort aber ohne Gehege tagsüber leben schon
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ist ja nicht leicht, das zu definieren
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ist ja nicht leicht, das zu definieren
    och nu ja

    Gehege mit Tieren drin ohne Auslauf außerhalb des Geheges=keine Freilandhaltung
    Tiere zeitweise außerhalb des Geheges unter freiem Himmel=Freilandhaltung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hm. Also da wär mir jetzt das "zeitweise" zu labbrig und das "unter freiem Himmel" zu unklar. Ist eine Viertelstunde Auslauf im Garten pro Tag Freilandhaltung? Und ist ein Leben unter einem Netz Freilandhaltung oder nicht?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •