Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Geschwollene Harnröhre weibliches Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sonnchen92
    Gast

    Standard

    Sorry hat er mir nicht gesagt wies heißt, in so ne einmal spritze die er mir aufgezogen mit gegeben hat. Ich habe da 60 € gezahlt, und eigentlich vertraue ich den Ärzten da. Und sie pinkelt auch recht viel, hat dort 2 mal auf den tisch gemacht.
    Geändert von Sonnchen92 (08.06.2014 um 20:43 Uhr)

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    60 Euro für abtasten, Fieber messen und AB? Das ist aber sehr teuer.

    Wie sieht das AB denn aus?

  3. #3
    Sonnchen92
    Gast

    Standard

    Ja das dachte ich mir auch dass das arsch teuer ist, für dass das er net mal wirklich richtig was machen musste. Aber Notfall Gebühr kommt halt auch noch dazu. Das Antibiotika ist durchsichtig und richt süßlich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Eigentlich bin ich ja nur stiller Mitleser, aber da ich vor einem Monat auch ein weibliches Kaninchen mit ähnlichen Symptomen hatte, melde ich mich doch mal zu Wort.

    Eines Morgens lag Biggi völlig apathisch in ihrer Erdkuhle. Sie hat auf nichts reagiert, obwohl sie sonst total ängstlich ist und aufsteht, wenn man kommt. Außerdem war ihr Hintern total nass und igendwie verklebt. Also sofort zum TA. Beim Abtasten hat sie sofort mit Zähneknirschen reagiert, das heißt es muss ihr sehr, sehr weh getan haben. Wir haben erstmal AB mitbekommen. So ganz zufrieden war ich da aber noch nicht. Eine Blasenentzündung diagnostiziert nur durch Abtasten?! Jedensfalls hat sie auch nichts mehr gefressen und sie hat sich keinen Millimeter selber bewegt. Dort, wo man sie abgesetzt hat, saß sie auch Stunden später noch und unter ihr war alles verklebt. Kot, Urin und irgendwas schleimiges. Natürlich wurde sie auch gepäppelt, sie hat ja nicht selber gefressen. Also am nächsten Morgen wieder hin. Wieder das gleiche Spiel, aber jetzt ging die Vermutung auf meine Nachfragen hin doch eher in Richtung Gebärmutter. Auf dem RöBi war nichts eindeutig zu erkennen. Beim Ultraschall kam dann das Desaster zum Vorschein. Vergrößerte, Flüssigkeit gefüllte Gebärmutter! Es wurde nicht lange gezögert und sie wurde operiert. Wir hatten ja keine andere Möglichkeit. Sogar der Bauchraum war schon mit unidentifizierbaren Flüssigkeit gefüllt, und in der Gebärmutter war auch verändertes Gewebe. Histologische Untersuchung wollten wir jedoch nicht, d.h. wir wissen bis heute nicht, was letztendlich alles in der Gebärmutter war. Auf alle Fälle wurden dann Gebärmutter und Eierstöcke entfernt und der Bauchraum gesäubert. Als wir sie danach abgeholt haben, saß sie erstmal da wie in Häufchen Elend. Der Anblick war so schlimm, das werde ich nie vergessen. Wir haben sie dann mit nach Hause genommen und gepäppelt. Dazu Wärmflasche, Bauchmedis, Schmerzmittel und weiterhin AB. Schon nach relativ kurzer Zeit merkte man eine deutliche Besserung. Sie fraß ein paar Blättchen und stand auf einmal von meinem Schoß auf und erkundete das ganze Zimmer. Eigentlich nichts Besonderes, aber ich hätte fast geheult, so schön war das. Dann kam sie wieder, hüpfte auf meinen Schoß und schlief weiter auf der Wärmflasche. Und das, obwohl sie sonst mega ängstlich und aggressiv war. Das Ende vom Lied: Biggi ist wieder die Alte und macht mit Flecki draußen den Garten unsicher. Ihr geht es wunderbar und ich bin so froh, dass sie dann doch relativ schnell kastriert wurde. Hätten wir das nicht so schnell gemacht, wäre sie heute nicht mehr hier. Auch ihre Aggressionen haben sich nahezu komplett gelegt und sie ist auch viel entspannter. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber davor war nie was Auffälliges.
    Was ich dir sagen möchte: Bitte, bitte lass die Gebärmutter anschauen. Blase und Gebärmutter können durch Abtasten nicht unterschieden werden. Das Schleimige, was Biggi ausgeschieden hat, war auch kaum von Urin zu unterscheiden, da sich das am Hintern "vermischt". Jetzt wissen wir, dass es die Flüssigkeit aus der Gebärmutter war, die sie ausgeschieden hat. Also: Bitte nicht lange warten! Dass die AB-Gabe zu kurz ist, wenn es denn "nur" eine Blasenentzündung sein sollte, haben meine Vorrednerinnen ja schon gesagt. Vllt. solltest du deinen TA mal darauf ansprechen...

  5. #5
    Sonnchen92
    Gast

    Standard

    Meine Frissst ganz normal, kommt immer angehoppelt, hat kein zähne knirschen und auch sonst keine zeichen auf schmerzen, sah heute auch wieder besser aus als gestern, bin trozdem zum TA und er meinte Blasenentzündung und AB. Wenn es nicht besser wir geh ich auf jeden Fall nochmal hin, wenn es aber hilft ist es ja gut. Ihr geht es ja nicht schlecht.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wir können dir nur unsere Erfahrungen mitteilen, die wir in jahrelanger Kaninchenhaltung gemacht haben.

    Einmal zu spät zum Tierarzt, oder was übersehen - und es kann zu spät sein.

    Bitte nimm ernst, was wir dir hier sagen.

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Wir können dir nur unsere Erfahrungen mitteilen, die wir in jahrelanger Kaninchenhaltung gemacht haben.

    Einmal zu spät zum Tierarzt, oder was übersehen - und es kann zu spät sein.

    Bitte nimm ernst, was wir dir hier sagen.
    nicht jedes Kaninchen zeigt eine klare Symptomatik.
    Ich habe hier auch jemanden, der keine Symptome hatte, im Grunde wäre er wohl gestorben, hätte ich mich nicht auf mein Bauchgefühl verlassen und deshalb so genau beobachtet. Es ging zwar um etwas ganz anderes, aber was ich damit sagen möchte:
    Nur weil es ihr "scheinbar" gut geht, heißt das nicht das alles okay ist.

    Viel Glück
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wurde nicht mal der Urin untersucht, den sie auf den Tisch gemacht hat?

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich kann Margit da nur zu 100% zustimmen. Wir haben hier jahrelang Erfahrungen gesammelt, die meist nicht schön waren .
    Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen, habe selber zwar einiges an Erfahrung und dennoch lerne ich hier durch die persönlichen Erfahrungen von anderen mit ihren Kaninchen immer wieder Neues ....und ich bin unendlich froh darüber und dankbar.

    Wir alle haben Tierärzten ebenfalls lange vertraut, Kaninchen trotzdem verloren und uns dann jedoch selber durch Erfahrungsaustausch und durch die Kompetenz von wenigen kaninchenerfahrenen Tierärzten einiges an Wissen angeeignet, was wir hier sehr, sehr gern weitergeben möchten.
    Allein um anderen Kaninchen zu helfen....und Erfahrungen mitzuteilen

    Bitte nimm unsere Einwände und Tipps ernst.
    Es kann so schnell lebensgefährlich werden und Kaninchen sind stille Patienten, die dann von einem Tag auf den anderen das Fressen einstellen. Dann ist es oft zu spät.

    Eine Blasengeschichte kann man nicht durch Tasten erkennen, sowie durch Vermutungen.
    Aufgrund der Scheinschwangerschaft u. Dominanz deines Kanichens hier nun auf eine Blasengeschichte zu tippen, finde ich fragwürdig. Zumal du ja auch nichts von einem Urintest geschrieben hattest

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stinkendes weibliches Kaninchen
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 11:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •