Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Seife

  1. #1
    *Gast*
    Gast

    Standard Seife

    mein Grosstier hat eben Seife gefressen... ich hatte im Badezimmer putzen wollen, und die Seife lag in der Dusche, und ich hatte das vergessen. Da ist er dann hinein und hat sie ordentlich angebissen... ich hatte ihn vorher nur mal wieder gehört, dass er versucht, das Klopapier auszupacken, besser als der übliche Klobürstenweitwurf, aber als er dann die Seifenschale durch die Gegend warf, bin ich denn doch mal hin - und erwischte ihn beim Mampfen.

    Habe schon mal etwas gegoogelt.. ich denke mal, so richtig viel kann ich nicht tun. Er frisst glücklicherweise jetzt mit guten Appetit Möhre hinterher, also zumindest scheint ihm schon mal nicht schlecht zu sein. Ich werde wohl sehen, dass er die Nacht gut und lecker zu fressen hat und ihm viel Wasser hinstellen.

    Hatte das hier schon mal jemand?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hab zum Glück keine Erfahrung damit, würde aber evtl Heilerde geben (zum entgiften) und Sab, gegen Schaumbildung

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Bei Vergiftung (mit Blauregen) hatte die TK in meiner Nähe seinerzeit neben SAB auch Kohletabletten und Bene Bac gegeben.
    Wichtig war, viel Futter hinterzuschieben, damit die Giftstoffe schnell aus dem Körper ausgeschieden werden.

    LG Susanne

  4. #4
    *Gast*
    Gast

    Standard

    hmhh ja - danke für die Tipps! Kohletabletten werde ich wohl in den Kerl nicht hineinbekommen, aber Benebac kann dann ab morgen nicht schaden. Im Moment denke ich ist allenfalls Gefahr, dass der Magen zu wenig sauer wird und was übersiedelt. Sab habe ich nicht da, aber ich denke, dass es im Darm auch nicht mehr schäumen wird. Ist eh eine wenig schäumende Bioseife gewesen. Er frisst aber im Moment wieder an seiner MÖhre, und hat auch einiges an Petersilie reingeschoben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich weiß nur, dass man kleinen Kindern, die eine schäumende Flüssigkeit (Waschmittel, Spülmittel....) Sab zum Entschäumen geben soll, damit das Zeug nicht so extrem schäumt und in die Luftröhre kommt.

    Hoffentlich geht es deinem Langohr gut.

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    jap, ist fit. Puh, alles gut gegangen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •