Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kräuter/Sonstiges für Winter selbst trocknen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Da ich Wiese im Überfluss hole , lege ich die Reste zwischen zwei Gitterelemente und lasse es in der Sonne trocknen . Hat auch den Vorteil, wird von beiden Seiten belüftet und fliegt bei Wind nicht weg.

    Auch Einzelkräuter trockne ich so , mache aber vorher die dicken Stiele, z.B. vom Bärenklau ab, es dauert sonst so lange bis diese trocken sind.
    Weide und Co trockne ich direkt am Zweig in einem Eimer , so habe ich gleich Knabbersachen für den Winter.

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich habe letztes Jahr das erste Mal Löwenzahn und Spitzwegerich selber getrocknet. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und meine 4 "Tester" auch! Das werde ich dieses Jahr also wiederholen! Ich habe mir einfach eine Schnur im Zimmer gespannt und das Ganze daran aufgehängt.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich habe auch schon Löwenzahn in kleinen Bündeln auf dem Balkon zum Trocknen aufgehängt. Funktioniert super!

    Ansonsten trockne ich die Reste der Wiese, die sie an einem Tag nicht gefressen haben und das, was ich generell zu viel gepflückt habe.
    Ich lege es dazu locker in einem augebreiteten Bettlaken auf den Balkon. Das Bettlaken daher, damit nichts wegfliegt.
    Es darf natürlich nicht zu viel/ dick gepackt in dem Bettlaken sein. Immer nur wenig, schön ausgebreitet.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •