Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Handaufzuchten und Normale Kaninchen?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard Handaufzuchten und Normale Kaninchen?!

    Hi,

    Vlt. haben ein paar von euch mitbekommen das mein HK gestorben ist.
    Aber ich bekomme am Sonntag eig seine Partnerin, aber er kann sie jetzt nichtmehr brauchen

    Ich will sie jetzt ned in die 5er Gruppe schmeißen, die verstehen sich so gut...

    Ich hätte noch 2 Kastrierte Männchen, sind beides Kaninchen die ich mit der Hand aufgezogen hab.
    Deswegen frag ich mich ob ich zu den 2 die Kleine maus dazu schmeißen kann.
    Weil die ka anders sozialisiert sind oder so...
    Oder macht des nix?

    Also ich hab die recht jung bekommen und es waren 3, eins is leider gestorben. Die 2 sind aber schon ihn ganzes leben zusammen und lieben sich total...

    Danke euch schonmal

    LG
    Laura und ihre Fellnasen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich habe meine Handaufzuchten ganz regulär vergesellschaftet. Die 3 Mädels sind aber auch im Dreiergespann aufgewachsen und haben männliche Kumpels gebraucht. Die VG war recht unspektakulär, aber die waren auch noch recht jung zu dem Zeitpunkt (etwa 5 Monate).

    Aber generell ist es so, dass eine VG alle Karten neu mischen kann und man muss immer einen Plan B im Hinterkopf haben, falls es nicht so läuft, wie es sollte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Plan B ist da..

    Also soll ich mir da keine gedanken machen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich persönlich habe mir keine Gedanken gemacht, aber ich bin da auch recht schmerzfrei bei Vergesellschaftungen. Bei einer einzelnen Handaufzucht, ohne Geschwisterchen würde ich vielleicht eher mal einen Gedanken daran verschwenden.
    Grundsätzlich bin ich der festen Überzeugung, dass jedes Kaninchen, egal ob Handaufzucht oder normal aufgezogen, zum Größenwahnsinn bei einer VG neigen kann. In solchen Momenten denke ich dann regelmäßig, dass Kaninchen richtig fiese kleine A...löcher sein können.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ich habe Handaufzuchten immer mit in der Gruppe aufgewachsenen Kaninchen vergesellschaftet. Hab mir da nie Gedanken gemacht. Die bekamen ganz schnell raus, was sie dürfen und was nicht. Allerdings hab ich die Kleinen auch oft schon sehr früh mit den Ureinwohnern zusammen gebracht unter Aufsicht und frei in der Wohnung. Die wurden dann gleich adoptiert und mit großgezogen. Raufereien gab es dabei kaum. Meine Kaninchen waren mehr oder weniger perfekte Ersatzeltern.
    Mein handaufgezogener Wildkaninchenrammler hat so zahlreiche Jungtiere sehr liebevoll adoptiert und aufgezogen. Ich hatte immer den Eindruck, daß gerade die Babies den Familiensinn angeregt haben . Und es war so schön, eine ganze Familie durch die Wohnung oder den Garten hüpfen zu sehen. Er vertrug sich auch mit allen Müttern und Weibchen, welche hier durchzogen, sehr gut. Sie liebten ihn alle sofort. Er war ein ganz toller Ehemann . Dabei hatte er selber keine Familie gehabt, in der er groß wurde. Er war Einzelkind und lebte von klein auf frei in Haus und Garten. Und er hielt sich von Anfang an für den Größten unter der Sonne . Wenn es an der Tür klingelte, war er der Erste, der hinlief . Nur ausgewählte Menschen durften ihn anfassen.
    Eddie und Tommi wurden nicht von mir selbst aufgezogen, sie kamen mit ca. 6 Wochen zu mir. Sie waren zu viert handaufgezogen worden und hatten für sich bereits ein Sozialverhalten und eine Rangordnung ausgemacht. Leider lehnte Lotte sie ab und sie hielten sich von ihr fern. Trotzdem haben sie das perfekte Sozialverhalten entwickelt. Es scheint also zum Teil angeboren zu sein. Besonders Tommi ist ausgeprägt gerecht und auf Harmonie und Frieden bedacht und sorgt auch energisch dafür. Er versteht sich heute gut mit Lotte. Gekuschelt wird jedoch nur in Maßen. Irgendwie sind alle 3 überwiegend Einzelgänger und nicht auf engen Kontakt aus. Hatte ich so auch noch nie. Aber alle haben gute Laune und sind zufrieden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    So ne einfache VG hatte ich noch nie

    nach 2 stunden haben sie schon gekuschelt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FrühKastra oder normale Kastration?
    Von Chris im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •