Die letzten zwei Jahre habe ich stets für den Eigenbedarf auf dem Balkon getrocknet, was ich gefunden habe in Mengen. Dieses Jahr habe ich dank Haus und Garten so viel Platz und Mengen, dass ich Trockengestelle aus alten Dachlatten und Fliegengitter gebastelt habe und auf dem Speicher Massen von Apfel, Giersch, Löwenzahn, Bärenklau, Spitzwegerich und Blüten trockne. Antrocknen mache ich bei dem Wetter auf einem Bettlaken auf der Terrasse und dann gehts für maximal ne Woche auf den Speicher und ab in Kartons.

Nur nicht zu lang draußen lassen, dann wird es farblos. Bislang hat es so immer schönes Winterfutter gegeben.