Frau Dr. Böhmer schreibt dass der Rauhfasergehalt beim 2. Schnitt geringer sei. Der 2. Schnitt habe hohen Eiweiß und geringen Rohfasergehalt und sei daher als Hauptfutter nicht geeignet. Sie sieht die Gefahr von Verdauungsschwierigkeiten.
Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
Sie empfiehlt daher den 2. Schnitt 1:1 zu mischen mit 1.Schnitt oder z.B Timothee-Heu.
vgl. Seite 116 in Dr. Estella Böhmer, Warum leiden Hauskaninchen so häufig an Gebiss und Verdauungsstörungen
Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
Huhu,
Ich füttere seit Jahren den 2. Schnitt, weil er lieber gefressen wird. In 10 Jahren hatte keines meiner Kaninchen jemals eine Aufgasung oder Verdauungsprobleme. Kokzidien/Hefen hatte ich auch noch nie (bei insgesamt 10 Kaninchen in den Jahren).
Probier es doch einfach aus
Liebe Grüße
Ich hatte vor über 30 Jahren zu Beginn meiner Kaninchenhaltung gesagt bekommen, dass Pferdeheu (1. Schnitt) für Kaninchen besser ist als Kuhheu (2. Schnitt) und daran hab ich mich so gut wie möglich all die Jahre gehalten.
Die Erklärung dafür hat Sabine R. bereits geschrieben.
Hier gab es auch noch nie Aufgasungen, Verstopfung, Zahnprobleme oder Ähnliches.
Geändert von - - - (05.06.2014 um 10:28 Uhr)
Der erste Schnitt der häufig auch für Pferde genutzt wird ist in ganzen weicher und wird lieber von Kaninchen gefressen
Der 2. Schnitt ist häufig "fester" und eher an Kühe verfüttert da diese kein Problem mit langem kauen haben, eher im Gegenteil. Dieses festere und daher eher trockener Schnitt wird nicht so gerne von kaninchen gefressen
Hinzu kommt das der zweite Schnitt Heu häufig schon einmal nass geworden ist
Ich denke für die Verdauung stellt es kein Problem dar welches Heu gefüttert wird
Ich füttere beides aber meine essen das Pferde Heu einfach lieber.
wir haben gerade unser erstes eigenes Heu fertig..1. Schnitt und es ist sehr grob, riecht total lecker.... leider kann ja nur unser Mini-Linchen testen... das dauert bis man sieht, ob es schmeckt...
![]()
Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!
Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!
Also es heißt doch auch, dass der erste Schnitt besser für die Zähne ist?!
Und der Kalziumgehalt eben wegen der Kräuter im 2. Schnitt höher ist.
Ich füttere entweder den 1. Schnitt oder einfach Heu vom Bauern, wo ich nicht weiß welcher Schnitt.
An den ersten haben sich meine schnell gewöhnt.
Für die Zähne ist das mahlen an sich aufeinander wichtig, ob dazwischen Heu vom 1. Schnitt oder 2. Schnitt ist spielt keine Rolle.
Laut Kamphues ist der Calciumgehalt im 2. Schnitt geringer.
Meine bekommen von beiden Sorten.
Aber sie mögen den ersten Schnitt am liebsten.
Ich sehe es so: wenn sie den 2. Schnitt lieber fressen, dann fressen sie auch mehr davon. Das ist dann im Endeffekt wahrscheinlich für die Verdauung und Zähne günstiger als wenn sie nur das nötigste vom 1. Schnitt fressen.
Und bei einigen Heuanbietern weiß man ja gar nicht, ob man 1. oder 2. Schnitt kauft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen