Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Fliegen im Aussengehege!!

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard Fliegen im Aussengehege!!

    Hallo,
    seit es wärmer wird habe ich einige Fliegen im Aussengehege und mache mir nun Sorgen, dass das ein Problem für meine Hasen werden könnte.

    Die Toiletten werden jeden Tag ausgemistet und die Köttel regelmäßig aufgekehrt. Am Aussengehege grenzt noch ein Freilaufbereich mit zweiter Buddelecke an, wo sich die Fliegen nun mittlerweile auch niederlassen. Leider machen meine Kleinen ihr "Geschäft`l" dort wo sie sich gerade am liebsten aufhalten - beim buddeln.

    Würde es ausreichen wenn ich abends die Erde mit Wasser abspritze?
    An Fliegennetze habe ich auch schon gedacht, aber ich lasse tagsüber die Gehegetür offen damit sie in den Aussenbereich können...

    Hopsi hat an der Rück-und Unterseite lange Haare besonders am Po und manchmal auch ein paar Köttel daran hängen - was bei Fliegen wohl nicht so gut ist. Ich wollte schon mit der Schermaschine ran, da die Unterseite mittlerweile etwas verfiltzt ist, aber sie lässt sich nicht halten, jetzt werde ich wohl zum scheren den TA kontaktieren müssen.

    Wie geht ihr mit dieser Fliegenproblematik um??

    lg

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Bei uns sind ab und zu mal Fliegen. Bei meinen Meeris, die leben allerdings drin, hänge ich immer ein Fliegenband auf, weil sich in dem Zimmer die Fliegen sonst tummeln! Das mag auch daran liegen, das die Wutzen nun mal nicht gerade sehr sauber sind!
    Bei den Hasis geht es eigentlich. Das Klo wird regelmäßig neu gemacht und die Böbbel werden jeden Tag (morgens und abends) zusammengesucht. Wobei immer noch ein paar übrig bleiben. Sie haben Naturboden (also Erde) im Gehege und da kann man leider schwer alle Böbbel einsammeln. Meine Abby verliert auch überall ihre Böbbel und pieselt auch mal gern außerhalb der Klos. Sie hat das Problem, das sie öfter mal Blinddarmkot im Fell hängen hat, weil sie gerade unten rum sehr langes Fell hat. Wenn sie den Kot dann futtern will, verschmiert sie meist alles immer noch schön. Darum mache ich bei ihr jeden Tag eine "Unterbodenkontrolle". Wenn es nötig ist, wird der Popo dann gewaschen. Bisher kommen wir damit sehr gut zurecht.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen fernhalten!
    Von lizzard im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2020, 00:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •