Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zusammenführung von zwei zerstrittenen Kastraten

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard Zusammenführung von zwei zerstrittenen Kastraten

    Hallo!

    Ab Freitag ziehen zwei einjährige Kastraten für 4 Tage zur Urlaubsbetreuung ein.

    Die beiden sollten ursprünglich ein Weibchen und ein Böckchen sein, aber viel zu spät stellte sich heraus, dass es zwei Böckchen waren. Die Tiere gehören einem Kollegen und sind dessen erste Kaninchen.

    Trotz Kastra verbissen sich beide wohl immer wieder ineinander. Unter anderem wurde ein Augenlied und die Nase verletzt. Inzwischen leben sie Gitter an Gitter.. Gemeinsam allein.
    Davon habe ich heute erfahren, als mir die Infos zu beiden gegeben wurden.
    Da trotz eindringlicher Beratung meine Sichtweise als übertrieben angesehen wird (die sehen sich ja... Denen geht's ja gut bei uns, etc.), möchte ich beiden bei mir nochmal die Chance bieten gemeinsam glücklich zu werden.

    Mein Rat entweder ein Weibchen als Verstärkung anzuschaffen oder einen dann zu vermitteln und den anderen mit einem Mädel zu vergesellschaften werden nicht angenommen.

    Ich hab zwar nun schon wenige ZF hinter mir. Trotzdem bin ich so unsicher wie nie!

    Macht das ganze nochmal Sinn?
    Was sollte ich besonders beachten???

    Danke euch!

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Huhu ,

    verstehe ich das richtig, dass die zwei dann nur 4 Tage bei Dir sind und du eine ZF wagen möchtest?

    Ich denke, ich würde das nicht wagen!

    Wenn die zwei eh schon zerstritten sind und die Halter leider für´s erste beratungsresistent, würde ich sie für diesen Zeitraum auch getrennt bei Dir unter bringen.

    Mir wäre das Risiko zu hoch, zum einen kennst Du die Tiere nicht und wenn was schlimmeres passiert, wäre das nicht so doll

    Mann Mann, ich würde es ihnen so schön wie möglich machen und einfach weiter am Ball bleiben, so dass die zwei noch Hoffnung auf ein schönes Leben haben, getrennt mit neuen Partnern oder noch besser mit einer Häsin die für Ordnung sorgt.

    Viel viel Glück

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Leider ist es schwierig, zwei Männchen zusammenzubringen, wenn sie sich einmal so richtig verkracht haben

    Die Situation ist totaler Mist und und verstehe deinen Frust!

    Ich denke du kannst da nur dran bleiben, denn in vier Tagen kannst du sicher nichts ändern und wenn sie sich dann im ursprünglichen Zuhause wieder jagen, wird sicher direkt getrennt

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Eine schwierige Situation! Ich kann Deinen Frust auch sehr gut verstehen! Aber 4 Tage finde ich auch sehr knapp für eine ZF! Ich muss jetzt auch mal dumm fragen, Deinen Kollegen hast Du aber eingweiht oder? Ich würde das nicht machen, ohne seine Zustimmung! Zumal es sicher länger als 4 Tage dauern wird! Sowas braucht, denke ich auch, einfach mehr Zeit! Vielleicht kannst Du ja nochmal in Ruhe mit Deinem Kollegen sprechen?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Jaaa, der wäre eingeweiht! Ohne Zustimmung würde ich das keinesfalls in Erwägung ziehen!

    Ja 4 Tage sind arg knapp
    Eigentlich weiß ich jetzt schon, dass es daneben geht... Wie gesagt tun sie mir nur so furchtbar leid.
    Ach ich hasse sowas! Das ist falsche Tierliebe *grml*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Puh schwierig! Wenns mehr Zeit wäre, bestünde ja noch ne möglichkeit aber so würd ich sagen, dass sie erstmal mind 4 Tage komplett getrennt werden sollten, damit sie sich "vergessen" und dann nochmal ne VG starten vllt mit einem anderen Kaninchen dazu?
    Aber was soll das bringen wenn sie auf Dauer dann doch wieder in was weiß ich für Verhältnisse zusammen aufeinander hocken.
    Zwei kastrierte Böckchen kann ja klappen. Sogar ziemlich gut hab ich mal gehört. Zumindest besser als zwei mädels -.-

    Also dann zwei Tage lang trennen und zwei Tage lang ihnen ne Chance auf Frieden geben....viel glück!!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    War auch in keinster Weise böse gemeint! Ich bin ja selber auch immer sehr emotional und mir tut sowas auch sehr leid für die Tiere! Wenn Du vielleicht nochmal mit ihm redest, das die Tiere länger bei Dir bleiben könnten? Hättest Du denn die Möglichkeit eine ZF über längere Zeit zu betreuen? Ich meine, es wären sehr gute Voraussetzungen bei Dir, zumal die ZF ja dann auf komplett neutraler Ebene stattfindet.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich hab mich jetzt schlussendlich auch gegen eine VG hier entschieden.
    Für einen längeren Aufenthalt macht mein Freund da nicht mit.

    Die beiden sind echt süß, bloß völlig unterschiedlich
    Das wird wohl auch das Problem sein. Widderchen Leo ist recht hektisch, ein kleiner ADHS Hasi. Tylion ist eher ruhig und schnell verunsichert. Da fehlt definitiv ein Bindeglied.
    Immerhin hab ich erreicht, dass sie sich nach nem Mädel umwehen wollen. Meinen Vorschlag, sich im Tierschutz umzusehen, wurde mit leicht verzogener Miene aufgenommen, da sie der Ansicht sind, dass die alle Krankheiten haben. Darum stammen die Männer auch vom Züchter
    Dass es mir darum geht, dass die Vermittler aus dem Tierschutz wenigstens den Charakter einschätzen können und falls sie ein Pärchen von dort genommen hätten, gar nicht vor dem Problem stehen würden, wollen sie nicht ganz kapieren...
    Das wird ein laaaanger Weg!

  9. #9
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg!! Vielleicht kannst Du sie ja doch noch zu einem Tier aus dem Tierschutz überreden? Ich meine, es ist ja schon super, das sie überhaupt noch ein Weibchen dazu nehmen wollen! Manchmal ist es wirklich nicht einfach! Wie gesagt, ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! Du machst das toll!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie waren denn die Rahmenbedingungen der ZF bzw. der allgemeine Haltung ?

    Ich sehe in einer VG eigentlich kein Problem, Platz braucht man aber schon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •