Hallo!

Ab Freitag ziehen zwei einjährige Kastraten für 4 Tage zur Urlaubsbetreuung ein.

Die beiden sollten ursprünglich ein Weibchen und ein Böckchen sein, aber viel zu spät stellte sich heraus, dass es zwei Böckchen waren. Die Tiere gehören einem Kollegen und sind dessen erste Kaninchen.

Trotz Kastra verbissen sich beide wohl immer wieder ineinander. Unter anderem wurde ein Augenlied und die Nase verletzt. Inzwischen leben sie Gitter an Gitter.. Gemeinsam allein.
Davon habe ich heute erfahren, als mir die Infos zu beiden gegeben wurden.
Da trotz eindringlicher Beratung meine Sichtweise als übertrieben angesehen wird (die sehen sich ja... Denen geht's ja gut bei uns, etc.), möchte ich beiden bei mir nochmal die Chance bieten gemeinsam glücklich zu werden.

Mein Rat entweder ein Weibchen als Verstärkung anzuschaffen oder einen dann zu vermitteln und den anderen mit einem Mädel zu vergesellschaften werden nicht angenommen.

Ich hab zwar nun schon wenige ZF hinter mir. Trotzdem bin ich so unsicher wie nie!

Macht das ganze nochmal Sinn?
Was sollte ich besonders beachten???

Danke euch!