
Zitat von
Rabea G.
Gras besitzt auch Samen und die werden auch mitgefressen. Daher fütter ich wenig extra bei. In wildem Futter ist z.T. genug an Samen.
Ich stehe dieser "neumodernen" Sämereienfütterung sehr skeptisch gegenüber. Dadurch kann m.E. schnell was schiefgehen, wenn zuviel von der "falschen" Sorte gefüttert wird. Ich denke da nur mal an Leinsamen.
Ich füttere lieber zusätzlich ein Fertigfutter, darin ist alles aufeinander und auf Kaninchen abgestimmt und die Tiere kommen zu ihren Ölen, Fetten, Mineralien und Vitaminen.
Letzendlich ist es jedem selbst überlassen, wie er seine Kaninchen füttert. Ich habe jetzt nur schon vermehrt gelesen, dass etliche User (auch in anderen Foren) ihren Kaninchen seit einiger Zeit zusätzlich (wieder) Trockenfutter geben und sie positive Veränderungen (vor allem die Verdauung betreffend) feststellen konnten und daher denke ich, hat es den Tieren vorher ohne Trofu an irgendwas gefehlt, was sie jetzt durch die Zufütterung von Trofu bekommen.
Lesezeichen