Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ernährung bei fehlendem Backenzahn, schlechte Futteraufnahme :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Huhuu,

    lass Dich zuerst mal ganz deftig drücken

    Das, was Du da durchgemacht hast, ist ja schon ein ganzer TA-Marathon.

    Ich habe hier einige Zahnkandidaten, die sehr schlecht fressen können, weil entweder Zähne fehlen oder die vorhandenen total schief und krumm sind.

    Ich weiche ihnen Cuni-Complete (von Versele Laga) ein, das behält, wenn man es nur kurz mit heißem Wasser übergießt, seine Form, ist aber leicht zu essen.

    Weiterhin habe ich hier einen Genius-Gemüseschneider, mit dem ich das Gemüse (egal was) in kleine Stifte schneiden kann, was auch gut von den Knickels ohne Schneidezähne aufgenommen wird.

    Wenn sie weiterhin Ketten ausködelt, dann würde ich mind. 2 mal die Woche Maltpaste füttern, damit sie evtl. festsitzende Haare aus dem Magen ausscheiden kann.

    Einen Opi habe ich hier mit Kiefergelenks-Arthrose, er bekommt täglich Zeel und Traumeel, was ihm gegen die Schmerzen hilft. Die "Anlaufzeit" beträgt ca. 2 Wochen, aber seitdem frisst er wieder wesentlich besser, vorher hatte er fast die gleiche Problematik wie von Dir beschrieben.

    Frag doch einfach mal Deine TÄ danach.

    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es Penelope bald wieder besser geht.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen

    Ich weiche ihnen Cuni-Complete (von Versele Laga) ein, das behält, wenn man es nur kurz mit heißem Wasser übergießt, seine Form, ist aber leicht zu essen.
    Das hätte ich auch empfohlen. Das bringt die Tiere auch wieder auf Gewicht.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Frage

    Hallo, ihr beiden. Danke erstmal für eure Antworten.
    Kann man Cuni Complete bei Fressnapf kaufen?
    Wie viel fütttert man davon? Sie ist recht klein und wiegt zwischen 1,2 und 1,1kg. Etwas mehr wäre besser.
    Wie gesagt, ein bisschen was frisst sie ja selbstständig. Kräuter und so. Hin und wieder ein Blättchen Wiese. Aber eben insgesamt zu wenig.
    Ist es ratsam, ihr Apfel und Gurke zu geben? Das frisst sie (ohne Schale jedenfalls) wenigstens auch allein.

    Das heißt, komplett davon ernähren muss ich sie ja nicht, weil sie ja immerhin auch etwas allein frisst.
    Aber wie viel? Und warum mit heißem Wasser übergießen?? Dann ist es doch nass, weich und - heiß?!

    Nächstes Problem: Herkules. Wie mach ich das, dass nur Penelope das Zeug frisst? Sie bei jeder Mahlzeit zu trennen, wäre ein extremer Stress.

    Ich habe mir eine Kleintier- / Babywaage bestellt, die sehr genau wiegt und eine Art Stopptaste hat, die das Gewicht "einfriert", wenn das Tier unruhig darauf sitzt, sodass man das Gewicht danach in Ruhe ablesen kann. Ich möchte sie gern regelmäßig wiegen, um sicherzugehen, dass sie nicht abbaut.

    Was sagt ihr zu meinen Fragen bzgl. der Saaten?

    Ich hab irgendwie immer so ein blödes Gefühl mit so Fertigfutter. Aber das ist ja sicher nicht zu vergleichen mit so einem bunten Körnermix, der auch noch Getreide enthält à la Vitakraft & Co. Trotzdem bin ich traurig darüber, dass ich sie offenbar nicht mehr genauso artgerecht ernähren kann wie Herkules.

    Ich hoffe, ihr könnt mir auf meine vielen Fragen Antworten geben.

    Liebe Grüße...

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mein Zahni bekommt das zur freien Verfügung. Eingeweicht daher, weil er es sonst nicht fressen kann und mit warmen Wasser geht das Einweichen schneller

    Er hält seit einem Jahr sein Gewicht konstant, hat aber insgesamt von 1,3kg auf 1,9kg zugelegt. Ich denke aber, dass 1,9kg sein Idealgewicht ist, denn wie gesagt, er hält es konstant.

    Gurke enthält ja nur Wasser, da wird sie nicht von zunehmen Apfel viel Fruchtzucker und sollte nur als Leckerlie gegeben werden.

    Die Partnertiere fressen hier natürlich mit, da ich die Cunis den ganzen Tag drin lassen muss, mein Zahni muss ja irgendwas fressen können (kann sonst gar nichts fressen!). Im Prinzip musst du es abwägen, aber hier geht es getreu dem Motto: Ihr seid eine WG und zieht an einem Strang Sollte mein Zahni irgendwann nicht mehr leben, gebe ich allerdings das Zeug nicht weiter.

    Cuni gibt es bei Fressnapf, da es aber ein Franchise Geschäft ist, würde ich vorher in einer Filiale anrufen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    So, habe jetzt echt in JEDEM Tierbedarf-Store in der Stadt angerufen (Fressnapf, Futterhaus, Baumärkte und und und). Niemand hat Cuni Complete. Habe eben bei meinem Tierarzt angerufen und gefragt, ob die das haben und er meinte nur, dass das einzige, was er da hat
    "Healthy Rabbit Pro" von Oxbow sei. Das könne er auch empfehlen, ich kann es mir noch überlegen, sie hätten noch eine Weile geöffnet.

    Habt ihr damit auch Erfahrungen gemacht? Kann ich das genauso gut nehmen oder ist Cuni Complete besser?
    Cuni Complete wäre morgen Nachmittag per Amazon Prime da, das andere vom TA könnte ich mir heute ab 15 Uhr vom TA abholen, wenn ich möchte.

    Meinungen??

    PS: Es MUSS also nicht eingeweicht werden, sondern KANN, sofern es sonst nicht gefressen wird?
    Mischt ihr das mit irgendwas oder wird das echt freiwillig und widerstandslos genommen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich will nur noch ergänzen: tiefes Abschleifen über nen gewissen Zeitraum kann den lockeren Backenzahn wieder festigen (weniger Druck).
    Kohlrabiblätter hab ich meiner Häsin meist in längliche Streifen gerissen, dann ging das gut. Die Not-TA-Geschichte ist echt krass.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hm schade, siehste bei meiner TÄ gibt es die Cunis auch, fällt mir gerade auf, wo du das schreibst.

    Das andere kenne ich leider nicht und weiß daher nicht, ob man das auch so gut einweichen kann.

    Wie wäre es sonst vorerst mit Vitakuller? Sind jetzt gesundheitlich auch nicht so der Renner, aber für solch Notfall ok. Die müsste es eigentlich vor Ort bei euch geben: http://www.fressnapf.de/shop/vita-sp...gkaninchen-3kg

    Man muss halt ausprobieren, was die Tiere mögen. Auf die Cunis hat man sich hier auch nicht sofort gestürzt, das dauerte schon etwas. Aber ich hatte noch kein Tier hier, was die Dinger nicht gefressen hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schiefe Futteraufnahme, tränende Augen...
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 23:34
  2. Gegenspieler von fehlendem Backenzahn entfernen?
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 18:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •