Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Welche Wandfarbe?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard Welche Wandfarbe?

    Hallo zusammen,
    evtl steht demnächst ein Umzug an und da möchte ich das Kaninchengehege einwenig anders gestalten.
    Das Zimmer soll nur gestrichen werden - vorzugsweise weiß. Ich würde schon gerne aus Sauberkeitsgründen, abwaschbare Wandfarbe verwenden. Also eine Latex-Farbe.
    Oder habt ihr andere Vorschläger/Tipps/Erfahrungswerte?
    Liebe Grüße, Melle

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich würde es gelb streichen mit braunen Flecken....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Ich würde über die gewünschte Wandfarbe einfach Elefantenhaut, bspw. Capaplex drüber streichen. Die ist abwaschbar.
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra P. Beitrag anzeigen
    Ich würde über die gewünschte Wandfarbe einfach Elefantenhaut, bspw. Capaplex drüber streichen. Die ist abwaschbar.
    Würde ich auch machen. Wir ziehen wie Du Melle demnächst auch um und werden ebenfalls 'Elefantenhaut' im Kaninchenzimmer drüber streichen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich würde es gelb streichen mit braunen Flecken....
    Das fände ich auch am logischsten.

    Mal ´ne Frage zu der Elefantenhautfarbe.....wie ist das denn, wenn die abgefressen wird? Gibt das keine Probleme verdauungstechnisch?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Mal ´ne Frage zu der Elefantenhautfarbe.....wie ist das denn, wenn die abgefressen wird? Gibt das keine Probleme verdauungstechnisch?
    Keine Ahnung. Meine Kaninchen kommen eh nicht mit der Wandbeschichtung in Berührung, weil wir Spanplatten zum Schutz unten zusätzlich an den Wänden haben. Ob sie es verdauungstechnisch vertragen, würde ich auch lieber nicht ausprobieren wollen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke für den Tip mit der Elefantenhaut

    Nun weiß ich wie ich meinen Flur vor dem nassen Hund schützen kann!
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Elefantenhaut ist nicht atmungsaktiv, ich würde damit für das Raumklima nicht die ganze Wand streichen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Elefantenhaut ist nicht atmungsaktiv, ich würde damit für das Raumklima nicht die ganze Wand streichen.
    Ok, das ist natürlich ein Argument. Dann besser nur einige Bereiche damit streichen.
    Geändert von Lunaco (28.05.2014 um 21:00 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke euch
    Liebe Grüße, Melle

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Ich habe auch Panplatten mache das jetzt auch wieder in der neuen Wohnung

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also ich hab die halbe Wandhöhe mit Latexfarbe gestrichen, weil Spanplatten nicht möglich waren. Elefantenhaut kenn ich gar nicht....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •