Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Hase frisst Erde - ist das normal?

Baum-Darstellung

  1. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Wenn du mehr Wiese fütterst, wird i.d.R. vom Gemüse und Heu automatisch weniger gefressen.
    Cuni Complete sind keine Pellets, sondern gehören zu den Extrudaten. Sie sind recht grobfaserig und deshalb mit normalen, zu Mehl vermahlenen Pellets nicht zu vergleichen.
    Im Sommer, wenn es viel Wiese gibt, bekommen meine Kaninchen überhaupt kein Gemüse.
    Je artenreicher und "geeigneter" die Wiese ist, desto weniger Trofu und Heu fressen sie. Im Winter fressen sie wesentlich mehr davon wenn es keine Wiese mehr gibt und ich rationiert Gemüse (als Wasserlieferant und Abwechslung) füttere.
    Meine Tiere haben Heu + Trofu (momentan Cuni Complete gemischt mit Deukanin Standard) zur freien Verfügung.
    Zahnprobleme, Aufgasung, Durchfall, Haarballen oder Ähnliches gab es hier noch nie.
    Ich denke, dass Inhaltsstoffe (Fette, Mineralien usw.) im Trofu enthalten sind, die die Kaninchen brauchen, die sie aber bei einer Heu/Gemüse- oder Heu/wenig artenreiche Wiese-Fütterung nicht bekommen.

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen

    Wenn du das Gefühl hast, dass deine Kaninchen vielleicht tatsächlich einen Mineralstoffmangel haben, kannst du auch einen Himalaya-Salzstein ins Gehege hängen. Wichtig ist, dass es so ein Natursalzstein ist und kein künstlich hergestellter aus dem Zoohandel.
    Über diese Himalaya-Salzsteine kam vor einigen Wochen ein Bericht im Fernsehen und da wurde festgestellt, dass es haargenau dasselbe Salz ist wie bei den normalen Salzsteinen. Das ist also reine Geschäftemacherei.
    Das wurde schon vor Jahren immer mal wieder festgestellt mit dem Salz.
    Tendenziell kann man sagen, Salz ist Salz. Allerdings gibt es schon erhebliche Qualitätsunterschiede. Unser normales Speisesalz ist z.b. mit Stoffen versetzt, die bei NaCl in höherer Apothekenqualität nicht drin sein dürfen. Ich habe in der Ausbildung ja mal NACl geprüft und worauf man da so an Grenzwerten prüft, damit man es in der Apotheke nutzen darf, ist heftig. Wenn man überlegt, dass für Lebensmittelqualität andere Richtwerte gelten.
    Letztlich ist es für mich persönlich zudem auch noch ein Unterschied, ob man industrielles Salz oder "natürliches" kauft, was nicht noch hier und da aufbereitet und verfeinert wurde (aber vielleicht etwas sauberer ist). Über den positiven Effekt kann man aber sicherlich streiten - und auch darüber, ob natürliches Salz nicht auch "verseucht" sein kann mit Schwermetallen und Co.
    Geändert von Rabea G. (31.05.2014 um 19:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erde im Freilauf. Wie oft Wechsel? Welche Erde nehmen?
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 22:18
  2. Sydney - nimmt ab, frisst normal
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •