Ach je, armes Mäuschen. Jetzt kommt allmählich wohl doch das Alter bei Deinen "Kleinen" durch![]()
Ach je, armes Mäuschen. Jetzt kommt allmählich wohl doch das Alter bei Deinen "Kleinen" durch![]()
Ja, sieht ganz so ausNaja, so lange es ihr sonst gut geht, ist es OK.
Schade, dass sie nun doch beidseitig blind geworden ist.
Hasel kommt aber damit scheinbar gut klar, wie auch meine beiden Blinden.Ich glaube, dass es schlimmer wäre, wenn das Augenlich von einem auf den anderen Tag weg wäre, aber wenn sie sich Stück für Stück an schlechteres Sehen und irgendwann mal gar kein Sehen mehr gewöhnen, scheint das gut zu klappen.
Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
Dieses E.c. ist so ätzend. Selbst wenn der Verlauf erstmal gut ist kommt irgendwie immer noch was nach und die Tiere sind peu à peu eingeschränkter.![]()
Es ist immer anders wenn man denkt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hatte drei Geschwister, die gesund zur Welt kamen aber nach 4 Wochen auf einmal Ausflockungen in den Augen bekamen. Das ließ sich leider durch keine Sorte von Tropfen aufhalten.
Jondy und Brin (s.unten) waren zeitlebens dominant in der Gruppe. Sie orientierten sich Problemlos und bestraften das kleinste Fehlverhalten ihrer Artgenossen.
Ihr Bruder Blindi hingegen schien vollkommen blind zu sein. Er trottete ab seinem 2. Lebensjahr beim Gartenauslauf nur noch seinem Vater hinterher. Verlor er den Riechkontakt hatte man eine lange Suche vor sich. Er lief auch regelmäßig mit Anlauf gegen die Eichen.
Augenspezilisten mit tollen Linsen hätten den Unterschied im Grad der Erblindung wohl erkannt. Der normale TA hielt alle drei für vollkommen blind.
An sich hat jeder der Drei seinen Lebensentwurf gefunden um mit der Krankheit zurecht zu kommen.
Mein Leo war ja auch durchs EC erblindet, genauso wie Spotty zum Schluss.
Sie haben sich immer an den Partnertieren orientiert, sind natürlich vorsichtiger und langsamer geworden, aber auch gut zurechtgekommen in gewohnter Umgebung.![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen