Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Hasel - nun beidseitig blind

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Ach je, armes Mäuschen. Jetzt kommt allmählich wohl doch das Alter bei Deinen "Kleinen" durch

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ja, sieht ganz so aus Naja, so lange es ihr sonst gut geht, ist es OK.

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Ich hoffe, dass sie sich gut mit der Situation arrangieren kann. Ich hatte ja auch schon blinde Tiere und die sind eigentlich sehr gut mit ihrer Behinderung zurecht gekommen.

    Hasel packt das auch!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Schade, dass sie nun doch beidseitig blind geworden ist.

    Hasel kommt aber damit scheinbar gut klar, wie auch meine beiden Blinden. Ich glaube, dass es schlimmer wäre, wenn das Augenlich von einem auf den anderen Tag weg wäre, aber wenn sie sich Stück für Stück an schlechteres Sehen und irgendwann mal gar kein Sehen mehr gewöhnen, scheint das gut zu klappen.

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Schade, dass sie nun doch beidseitig blind geworden ist.

    Hasel kommt aber damit scheinbar gut klar, wie auch meine beiden Blinden. Ich glaube, dass es schlimmer wäre, wenn das Augenlich von einem auf den anderen Tag weg wäre, aber wenn sie sich Stück für Stück an schlechteres Sehen und irgendwann mal gar kein Sehen mehr gewöhnen, scheint das gut zu klappen.
    Ja, es geht echt ganz gut. Ich weiß auch nicht, ob sie komplett blind ist oder halt nur verschwommen sieht. Christoph und ich wollen das Gehege dieses Wochenende ein wenig behindertengerechter gestalten. Mal gucken, ob wir das hinkriegen, ohne dass die anderen 5 zu kurz kommen

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Dank euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.

    Dieses E.c. ist so ätzend. Selbst wenn der Verlauf erstmal gut ist kommt irgendwie immer noch was nach und die Tiere sind peu à peu eingeschränkter.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
    Da muss ich wieder an die blinde Lola denken, wo man Zweifel hatte ob sie wirklich blind ist. Aber die Augen waren komplett weiß.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Merlin hat lange Zeit noch Bewegungen und hell / dunkel wahrnehmen können trotz eingetrübter Augen.
    Da muss ich wieder an die blinde Lola denken, wo man Zweifel hatte ob sie wirklich blind ist. Aber die Augen waren komplett weiß.
    Ich hatte drei Geschwister, die gesund zur Welt kamen aber nach 4 Wochen auf einmal Ausflockungen in den Augen bekamen. Das ließ sich leider durch keine Sorte von Tropfen aufhalten.

    Jondy und Brin (s.unten) waren zeitlebens dominant in der Gruppe. Sie orientierten sich Problemlos und bestraften das kleinste Fehlverhalten ihrer Artgenossen.



    Ihr Bruder Blindi hingegen schien vollkommen blind zu sein. Er trottete ab seinem 2. Lebensjahr beim Gartenauslauf nur noch seinem Vater hinterher. Verlor er den Riechkontakt hatte man eine lange Suche vor sich. Er lief auch regelmäßig mit Anlauf gegen die Eichen.

    Augenspezilisten mit tollen Linsen hätten den Unterschied im Grad der Erblindung wohl erkannt. Der normale TA hielt alle drei für vollkommen blind.


    An sich hat jeder der Drei seinen Lebensentwurf gefunden um mit der Krankheit zurecht zu kommen.

  10. #10
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Mein Leo war ja auch durchs EC erblindet, genauso wie Spotty zum Schluss.
    Sie haben sich immer an den Partnertieren orientiert, sind natürlich vorsichtiger und langsamer geworden, aber auch gut zurechtgekommen in gewohnter Umgebung.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •