Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 92 von 92

Thema: Syd hat EC - es geht ihm besser

  1. #81
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Klasse! Weiter so!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #82
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.346

    Standard

    Prima, ich freu mich für Sid!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #83
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Hey ihr Lieben,
    Syd geht es richtig gut, er frisst normal, er rollt gar nicht mehr, auch nicht wenn ich ihm sein Panacur verpasse.Seine 'gummizelle' verlässt er auch wieder und springt mit Hermine im Gehege herum.Nur sein Köpfchen ist noch schief, aber nichtmehr so extrem wie noch vor ca 10 Tagen.er ist fast wieder der alte.

    Jetzt erstmal ein dickes DANKE an alle die uns mit Rat und Tat zur Seite standen DankeDankeDanke



    wie geht es denn jetzt weiter mit ihm?er ist ja nun EC Kaninchen, muss ich irgendwas für die Zukunft beachten? in Bezug auf Stress bzw evtl. umziehen, wenn es zum TA geht, wenn er irgendwann mal Medis braucht, impfen?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.283

    Standard

    Es gibt E.C.-Kaninchen, die haben ihr ganzes Leben nur ein oder zwei Anfälle, bei anderen muss man alle paar Monate mal behandeln. Das ist sehr unterschiedlich.

    Ich persönlich würde Stress so gut es geht vermeiden, aber das ist ja bei Kaninchen generell der Fall. Ich bin auch mit einem E.C.-Kaninchen umgezogen, ohne dass es einen neuen Schub gab. Zum TA habe ich ihn nur mitgenommen, wenn er wirklich auch hin musste und niemals als "Begleitschutz". Und ich habe ihn auch ganz normal impfen lassen, wenn er nicht gerade in Behandlung war.

    Meiner Meinung nach brauchst du nicht so viel zu beachten, nur dass du Syd im Auge behältst. Schübe äußern sich von den Symptomen nicht immer gleich. Manchmal war es bei uns sehr unspezifisch (Appetitlosigkeit, Einnässen, Streicheln lassen (er mochte es normalerweise nicht)). Wenn er irgendwie komisch ist, besser nicht allzu lange fackeln. Da mein Hiro leider relativ regelmäßig Schübe bekam, hatte ich immer genug AB, Panacur und VitB zu Hause auf Vorrat, um ein Wochenende (Freitag-Sonntagabend) überstehen zu können ohne zum Not-TA zu müssen.

  5. #85
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Das ist toll, das es ihm wieder so gut geht.

    Man sollte alles das Stress bedeutet vermeiden.
    Wenn sich dieser Stress nicht vermeiden lässt (VG, Krankheit des Partnertiers oder von Pepper) gebe ich in der Zeit bzw. 10 Tage lang Panacur.

    Damit kann man effektiv Schübe verhindern.

    Nach einem EC - Schub sollte man einige Wochen warten bis man das Tier impfen lässt.
    Eine Impfung rief bei uns noch nie einen EC - Schub hervor, Seminarreisen und damit der Wechsel der Bezugsperson hingegen schon.

    Man muss seine Tiere einfach gut beobachten wo ihre Grenzen sind.

  6. #86
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke ihr beiden, Umzug steht wenn überhaupt nächsten Sommer an, aber wenn das generell mit einem ECTier möglich ist beruhigt mich das erstmal.

    Wie lange ist Panacur im Regelfall haltbar?

    Und ist eine VG mit einem ECTier möglich?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    VG mit EC-Tier geht, und auch da gilt: Kenne Dein Tier. Weil sich meine EC-Finchen bei anderen Weibchen furchtbar aufregt, habe ich sie mit einem Männchen zusammen getan - das ging problemfrei, bisschen Klopperei. Vor ein paar Wochen habe ich ein zweites Männchen dazu getan und ist alles bestens für sie. Ein Weibchen würde ich nicht dazu tun, das würde auf Dauer nicht funktionieren.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #88
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke april,
    ist erstmal nicht aktuell, aber man weiß ja nie
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  9. #89
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Panacur hält nach Anbruch im Kühlschrank noch sechs Wochen.

    Eine Vergesellschaftung würde ich erst machen, wenn es dem Lütten ganz deutlich besser geht, da sie in der Regel Streß bedeutet.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    oh - ja klar, VG natürlich nicht, solange man noch in der Behandlung ist oder so etwas, das Tier muss schon fit sein. Ein schiefer Kopf ist nicht zwingend ein Problem, aber es sollte nicht sofort von allen Kaninchen als "krank" erkannt werden können, sonst klappt es möglicherweise eh nicht mit VG.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #91
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Syds Kopf ist wieder fast 100%ig gerade
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  12. #92
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Super! Gut gemacht, ihr Zwei!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Josy hat E.C., es geht besser!
    Von Finchen im Herzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:46
  2. Fuchur geht es endlich besser
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 08:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •