Es gibt E.C.-Kaninchen, die haben ihr ganzes Leben nur ein oder zwei Anfälle, bei anderen muss man alle paar Monate mal behandeln. Das ist sehr unterschiedlich.
Ich persönlich würde Stress so gut es geht vermeiden, aber das ist ja bei Kaninchen generell der Fall. Ich bin auch mit einem E.C.-Kaninchen umgezogen, ohne dass es einen neuen Schub gab. Zum TA habe ich ihn nur mitgenommen, wenn er wirklich auch hin musste und niemals als "Begleitschutz". Und ich habe ihn auch ganz normal impfen lassen, wenn er nicht gerade in Behandlung war.
Meiner Meinung nach brauchst du nicht so viel zu beachten, nur dass du Syd im Auge behältst. Schübe äußern sich von den Symptomen nicht immer gleich. Manchmal war es bei uns sehr unspezifisch (Appetitlosigkeit, Einnässen, Streicheln lassen (er mochte es normalerweise nicht)). Wenn er irgendwie komisch ist, besser nicht allzu lange fackeln. Da mein Hiro leider relativ regelmäßig Schübe bekam, hatte ich immer genug AB, Panacur und VitB zu Hause auf Vorrat, um ein Wochenende (Freitag-Sonntagabend) überstehen zu können ohne zum Not-TA zu müssen.
Lesezeichen