Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: #10 Wichtig, EC TA gesucht // Majas erster eC-Schub

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    An Kräutern Wiesenbärenklau. Meine haben immer gerne frische Kräuter gefressen, Gemüse kaum noch. Also das volle Programm von Petersilie bis Salbei.

    Wichtig ist, dass sie viel, viel, viel Flüssigkeit zu sich nimmt, da EC sehr stark auf die Nieren geht und die Nieren dauerhaft schädigen kann.

    Ich drücke euch die Daumen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wiesenbärenklau hab ich sogar auf dem Balkon ...danke


    Vor Jahren hatte ich schon ein Kaninchen mit einem akuten Aubruch. Seine Hinterläufe waren komplett gelähmt. Er bekam auch Chloro und Cortison (und natürlich Vit.B und Panacur). Das war gut. Bei Moe gabs das auch immer so (allerdings hat er es auf den Augen).
    Und von anderen kenn ichs auch nur so. Ist es denn wahrscheinlich, das es ohne das Chloro schlimmer wird? So ein bisschen Chloro hab ich noch da und würde dann am Montag neues besorgen.

    Beim Baytril kenn ichs nur so, das erst die Schranke zB durch eine Entzündung zusammenbrechen muss, damits da gut rüber geht

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wiesenbärenklau mag sie nicht, kennt sie zwar, trifft aber gerade nicht ihren Geschmack... Dill und Salbei geht aber.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Lasst ihr eure eC Patienten machen, was sie möchten oder gibts strenge Bettruhe?

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Schau, dass dein Mädel sich nicht verletzen kann, polstere notfalls das Gehege aus. Ansonsten lass sie machen, was sie will, Einschränkung bedeutet Stress, und Stress verschlimmert alles.

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Cortison war früher das Non plus Ultra, inzwischen gibt es in der EC - Therapie nachweislich keinen Mehrwert.

    Das Immunsystem ist wichtig, damit das Kaninchen sich selbst überhaupt gegen EC wehren kann. Mit dem Cortison setzt man es herab.
    Andererseits hemmt es Entzündungen und bei manchen Tieren reicht das um scheinbar die Symptome zu minimieren.
    Zudem ist Cortison bei den steroidsensiblen Kaninchen immer kritisch.

    EC - Behandlung sollte immer Schadensbegrenzung sein, um am Ende ein Tier zu haben das noch halbwegs klar im Kopf ist.
    D.h. ein Tierarzt sollte gut abwägen ob der Einsatz gerechtfertigt ist.

    Baytril wird bei uns bei EC gerne und mit Erfolg eingesetzt v.a. wenn der Nierenschaden noch nicht abschätzbar ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Linus wurde auch mit Baytril behandelt und bekam Cortison als "letzte Maßnahme", weil es sehr schlecht um ihn stand. Ihm hat es geholfen und die Lähmungen gelindert, aber ich habe ganz schön gebibbert, ob ich damit nicht noch mehr kaputt mache, als ich ihm helfe.

    Bettruhe gab es hier nicht. Ich habe nur gesehen, dass er sich nicht verletzten kann und es schön bequem hat - ansonsten durfte er machen, was er für richtig hielt. Meistens war das schlafen, kuscheln oder fressen und so dirch die Gegend robben, als wären die Beinchen in Ordnung..
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wichtig! Zahnbehandlung im E. C. Schub?!
    Von Bibi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 01:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •