Habe es selber ausprobiert bei einem wirklich extrem heftigen Schnupfen, wo selbst die Luftröhre zugeschwollen war und ich beim Atmen gepfiffen habe: Kochsalzlösung löst super den Schleim.
Man kann aber gegen chronische Entzündung Cortison (Pulmicort Ampullen) hinzunehmen. Das hemmt die Entzündung und führt zu schnellerem Abheilen. Eingeatmet kommt es kaum ins Blut und bringt dann die diversen Nebenwirkungen nicht mit. Sollte die Lunge beteiligt sein und noch Atembeschwerden vorliegen, kann man noch Salbutamol zum Erweitern der Atemwege (gibts in 10ml Fläschchen) dazugeben. Also dann: Kochsalzlösung plus Pulmicort plus Sabultamol.
Mein Pferd mit chronischer Bronchitis, Asthma und Hufrehe kommt damit bestens ohne Nebenwirkungen klar. Sie macht das 2mal die Woche seit 6 Jahren.
Kochsalzlösung stelle ich mit abgekochtem Wasser und Meersalz (gut auch EmserSalz) her. Das filtere ich nochmal beim Einfüllen in eine kleine Glasflasche durch einen Teefilter. Ich verwende dies als Nasenspray für mich und mein Pferd. Die mögliche Keimanzahl in einem Pferdestall ist ungleich höher. Außerdem hat Salz ja auch eine abtötende Wirkung. Zum Inhalieren verwende ich 500ml Flaschen aus der Apo. Da ist oben ein Gummiverschluß drauf in den man eine Spritzennadel steckt und die Lösung absaugt. Ich verwende dieselbe Spritzennadel und Spritze über Wochen und hatte auch dabei noch keine Probleme durch Keimbelastung.
Alles Gute![]()
Lesezeichen